10.10.2014 Aufrufe

Leadership in der psychiatrischen Pflege (2009)

Kongressband Dreiländerkongress 2009 in Wien

Kongressband Dreiländerkongress 2009 in Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>in</strong>dividuell-erfor<strong>der</strong>lichen <strong>Pflege</strong>bedarf ausgeht, s<strong>in</strong>nvoller se<strong>in</strong>, ist aber gegenwärtig<br />

nicht realisierbar([1], S.3f; [2], S.161). Die verme<strong>in</strong>tliche Kostenbelastung,<br />

die von den Kostenträgern bei <strong>der</strong> Anwendung entsprechen<strong>der</strong> Mess<strong>in</strong>strumente<br />

erwartet wird, muss berücksichtigt werden. Lt. dem Selbstverständnis<br />

<strong>der</strong> LEP-Verfasser liefert das LEP-Verfahren „harte Daten“. Dies führt<br />

nach ihrer E<strong>in</strong>schätzung zu Transparenz, aber auch Kontrolle. Mit <strong>der</strong> LEP-<br />

Methode kann die Qualität e<strong>in</strong>er Verrichtung nicht bewertet werden. An<strong>der</strong>erseits<br />

wird durch die Verfasser <strong>der</strong> LEP-Methode e<strong>in</strong>geräumt, dass die Fragen<br />

<strong>der</strong> psychosozialen Betreuung - also Fragen <strong>der</strong> Gefühlsarbeit, <strong>der</strong> Trostund<br />

Behaglichkeitsarbeit, <strong>der</strong> Sicherheitsarbeit u.v.a.m. - nicht gemessen werden.<br />

D.h. lt. <strong>der</strong> LEP-Methode wird dafür ke<strong>in</strong>e <strong>Pflege</strong>leistung erbracht, und<br />

somit kann auch ke<strong>in</strong> <strong>Pflege</strong>aufwand geltend gemacht werden. Die <strong>Pflege</strong>personen<br />

haben selbst bestimmt, was als <strong>Pflege</strong>leistung gilt, und mit welchem<br />

Zeitwert sie h<strong>in</strong>terlegt s<strong>in</strong>d. Nach Auffassung <strong>der</strong> LEP-Verfasser ist damit e<strong>in</strong>e<br />

„Bias“ <strong>der</strong> <strong>Pflege</strong> gegeben.<br />

E<strong>in</strong> kurzer Gesamtüberblick über die Stichtagserhebung und die Konsequenzen<br />

für den Personalbedarf:<br />

Gesamtpersonalbedarf P06<br />

Tagesdienst: 13,37<br />

Nachtdienst: 2,27<br />

zusammen: 15,64<br />

>zweiter Nachtdienst: + 2,27<br />

>Stationsleitung: + 0,5<br />

Anspruch lt. Psych-PV:<br />

m<strong>in</strong>d.: 16,14<br />

real: 18,41<br />

Gesamtpersonalbedarf P08<br />

Tagesdienst: 14,31<br />

Nachtdienst: 2,27<br />

zusammen: 16,58<br />

>zweiter Nachtdienst: + 2,27<br />

>Stationsleitung: + 0,5<br />

Anspruch lt. Psych-PV:<br />

m<strong>in</strong>d.: 17,08<br />

real: 19,35<br />

270

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!