10.10.2014 Aufrufe

Leadership in der psychiatrischen Pflege (2009)

Kongressband Dreiländerkongress 2009 in Wien

Kongressband Dreiländerkongress 2009 in Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 1: Soziodemografische und krankheitsbezogene Daten von pflegenden Angehörigen<br />

und Patienten<br />

Variable Angehörige Patienten<br />

Alter Mittelwert ± SD 60,8 ± 13,9 81,2 ± 6,7<br />

Geschlecht<br />

M<strong>in</strong>. – Max. 38 – 89 65 – 98<br />

männlich/ weiblich<br />

20 (23,5%)/<br />

65 (76,5%)<br />

34<br />

(40,0%)/<br />

51 (60,0%)<br />

Familienstand ledig 7 ( 8,2%) 2 ( 2,4%)<br />

verheiratet/Lebensgem. 71 (83,5%) 47 (55,3%)<br />

geschieden 6 ( 7,1%) 2 ( 2,4%)<br />

verwitwet 1 ( 1,2%) 34 (40,0%)<br />

Berufstätigkeit Vollzeit 22 (25,9%) 0 (0%)<br />

Teilzeit 13 (15,3%) 0 (0%)<br />

Hausfrau 8 ( 9,4%) 0 (0%)<br />

pensioniert 42 (49,4%) 85 (100%)<br />

Bildungsstand (Angehörige) Pflichtschule 12 (14,1%)<br />

Verwandtschaftsverhältnis<br />

zum<br />

Lehre 38 (44,7%)<br />

Matura 29 (34,1%)<br />

FHS/Universität 6 ( 7,1%)<br />

Ehefrau 24 (28,2%)<br />

Patienten (Angehörige) Ehemann 11 (12,9%)<br />

Tochter 31 (36,5%)<br />

Sohn 7 ( 8,2%)<br />

Schwiegertochter 9 (10,6%)<br />

Enkelsohn 1 ( 1,2%)<br />

an<strong>der</strong>e 2 ( 2,4%)<br />

201

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!