10.10.2014 Aufrufe

Leadership in der psychiatrischen Pflege (2009)

Kongressband Dreiländerkongress 2009 in Wien

Kongressband Dreiländerkongress 2009 in Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 2. Korrektheit/Vollständigkeit<br />

Teil 1: demographische Daten, Teil 2: Drogenkonsum, Teil 3a Injektionsverhalten, Teil<br />

3b Sexualverhalten, Teil 4 Soziale Situation, Teil 5 Del<strong>in</strong>quenz, Teil 6 Gesundheit, Teil 7<br />

psychologische E<strong>in</strong>schätzung<br />

Die Diskussion <strong>in</strong> <strong>der</strong> Fokusgruppe zeigte ebenfalls, dass die e<strong>in</strong>zelnen Teile<br />

des OTI unterschiedlich verständlich s<strong>in</strong>d: „ich glaube, <strong>der</strong> schwierigste Teil ist<br />

eigentlich <strong>der</strong> Teil von <strong>der</strong> Substanzanamnese“ und „..wenn dann zum zweiten<br />

und dritten Mal gefragt wird, wann haben sie zuletzt konsumiert, dass sie dann<br />

wie den Faden verlieren“.<br />

Die Mitarbeitenden benutzten den OTI nicht als Arbeits<strong>in</strong>strument. „ich habs<br />

dann e<strong>in</strong>fach abgeheftet“ und sahen die Motivation <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Verpflichtung <strong>der</strong><br />

Projektleitung gegenüber „ich hab den OTI mehr für dich und de<strong>in</strong>e Studie<br />

gemacht als für mich“.<br />

Den Nutzen des OTI sahen sie <strong>in</strong> <strong>der</strong> vorgegebenen Struktur und <strong>der</strong> e<strong>in</strong>fachen<br />

Anwendung: „da braucht es ke<strong>in</strong> 50-seitiges Manual“.<br />

342

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!