10.10.2014 Aufrufe

Leadership in der psychiatrischen Pflege (2009)

Kongressband Dreiländerkongress 2009 in Wien

Kongressband Dreiländerkongress 2009 in Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

*Uwe Bernd Schirmer, ist Diplom <strong>Pflege</strong>pädagoge. Er leitet die Bildungse<strong>in</strong>richtung<br />

akademie südwest des Zentrum für Psychiatrie Südwürttemberg und führt seit Jahren<br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs <strong>in</strong> Gewaltfreier / E<strong>in</strong>fühlsamer Kommunikation durch. Er ist Lehrbeauftragter<br />

des Studienganges <strong>Pflege</strong>pädagogik <strong>der</strong> Hochschule Ravensburg-We<strong>in</strong>garten für Gesprächsführung.<br />

Internetseite: http://www.akademie-suedwest.de<br />

Kontakt: uwe.schirmer@zfp-zentrum.de<br />

*Eckehard Schlauss, Jahrgang 1959, ist Altenpfleger und Diplom-Gerontologe. Er ist als<br />

Altenpfleger auf <strong>der</strong> geronto<strong>psychiatrischen</strong> Station P05 im König<strong>in</strong>-Elisabeth-<br />

Herzberge-Krankenhaus (KEH) <strong>der</strong> Evangelischen Diakonie König<strong>in</strong> Elisabeth (EDKE) <strong>in</strong><br />

10365 Berl<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Herzbergstraße 79 tätig.<br />

Kontakt: e.schlauss@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

Anna Schmid, Studierende Bachelor <strong>Pflege</strong> <strong>der</strong> Berner Fachhochschule Gesundheit.<br />

Praktikum und Verfassung <strong>der</strong> Bachelor These an den Universitären <strong>psychiatrischen</strong><br />

Diensten (UPD) Bern <strong>in</strong> <strong>der</strong> Abteilung Forschung/Entwicklung <strong>Pflege</strong> und Pädagogik<br />

Kontakt: schma6@bfh.ch<br />

*Mart<strong>in</strong> Schmid, Jahrgang 1959, ist dipl. <strong>Pflege</strong>fachmann HF, Berufsschullehrer, <strong>Pflege</strong>experte<br />

HöFa II. Nach mehrjähriger Tätigkeit <strong>in</strong> spital<strong>in</strong>ternen und -externen kl<strong>in</strong>ischen<br />

Bereichen sowie an e<strong>in</strong>er Gesundheits- und Krankenpflegeschule, arbeitet er seit 2003<br />

als <strong>Pflege</strong>experte <strong>in</strong> <strong>der</strong> Alterspsychiatrie <strong>der</strong> Kl<strong>in</strong>ik Schlössli. Se<strong>in</strong>e aktuellen Arbeitsschwerpunkte<br />

s<strong>in</strong>d gerontologische und psychiatriebezogene Themen sowie <strong>der</strong> projektbezogene<br />

Schwerpunkt im Bereich Skills- und Grademix.<br />

Kontakt: Mart<strong>in</strong>.Schmid@clienia.ch<br />

*Sandra Schmid<strong>in</strong>ger, Student<strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Pflege</strong>wissenschaft an <strong>der</strong> Universität Wien, Praktikum<br />

und Verfassung <strong>der</strong> Diplomarbeit an den Universitären <strong>psychiatrischen</strong> Diensten<br />

(UPD) Bern <strong>in</strong> <strong>der</strong> Abteilung Forschung/Entwicklung <strong>Pflege</strong> und Pädagogik<br />

Kontakt: s_schmid<strong>in</strong>ger@gmx.at<br />

Miriam Schmuhl, Jahrgang 1984, ist Gesundheitswissenschaftler<strong>in</strong> und seit Oktober<br />

2008 wissenschaftliche Mitarbeiter<strong>in</strong> im Projekt „Entwicklung, Erprobung und Evaluation<br />

e<strong>in</strong>es Interventionskonzepts zur primären Prävention psychischer Störungen bei<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>n psychisch erkrankter Eltern (EEEIPP)“. Internetseite: http://www.unibielefeld.de/gesundhw/ag6/mitarbeiter/schmuhl.html<br />

Kontakt: miriam.schmuhl@uni-bielefeld.de<br />

*Susanne Schoppmann, Dr.rer. medic., Dipl.<strong>Pflege</strong>wirt<strong>in</strong>(FH), Fachkrankenschwester<br />

für psychiatrische <strong>Pflege</strong>, Lehrbeauftragte an <strong>der</strong> privaten Universität Witten/Herdecke.<br />

Kontakt: s.schoppmann@web.de<br />

482

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!