10.10.2014 Aufrufe

Leadership in der psychiatrischen Pflege (2009)

Kongressband Dreiländerkongress 2009 in Wien

Kongressband Dreiländerkongress 2009 in Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konzept <strong>der</strong> Drogenstation H203<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Landes Nervenkl<strong>in</strong>ik Wagner – Jauregg, L<strong>in</strong>z<br />

Maria Dober<br />

Der Aufenthalt auf <strong>der</strong> Station br<strong>in</strong>gt für alle Patienten 1 vorerst e<strong>in</strong>e Verän<strong>der</strong>ung<br />

und <strong>in</strong> Zukunft hoffentlich auch e<strong>in</strong>e große Erleichterung mit sich. Es<br />

bedarf auch ihrer Eigenmotivation, vor allem dann, wenn sie ihr Ziel erreichen<br />

wollen.<br />

Wir, das multiprofessionelle Team, gehen davon aus, dass die Patienten aktiv<br />

um ihre Genesung bemüht s<strong>in</strong>d. Wir helfen ihnen geme<strong>in</strong>sam Lösungen zu<br />

suchen, damit sie lernen mit ihrer Suchterkrankung umzugehen bzw. diese zu<br />

bewältigen. Es wird dafür gegebenenfalls auch nötig se<strong>in</strong>, sich von verschiedenen<br />

Lebensweisen, die im Zusammenhang mit ihrer Substanzabhängigkeit<br />

stehen, zu verabschieden. Wir bieten jedem, <strong>der</strong> unsere Hilfe <strong>in</strong> Anspruch<br />

nimmt, bestmögliche Unterstützung im Bewusstwerden von schädigenden<br />

Lebensweisen und helfen beim F<strong>in</strong>den lebenswerter Alternativen.<br />

Angebot <strong>der</strong> Drogenstation H203<br />

Ergotherapie<br />

„Ergotherapie geht davon aus, dass Tätigse<strong>in</strong> e<strong>in</strong> menschliches Grundbedürfnis<br />

ist und e<strong>in</strong>e heilende Wirkung hat.“<br />

Wir unterstützen Patienten, ihre Handlungsfähigkeit <strong>in</strong> verschiedenen Lebensbereichen<br />

(Familie, Beruf, Freizeit, etc.) zu erhalten bzw. zu erweitern. Ergotherapie<br />

bietet dem Patienten an, durch Tätigkeit e<strong>in</strong>geschränkte o<strong>der</strong> verlorene<br />

Handlungskompetenzen (wie<strong>der</strong>) zu erlernen, Umwelterfahrungen zu<br />

sammeln und auszuwerten. Ziel ist es, Alltagsanfor<strong>der</strong>ungen wie<strong>der</strong> bewältigen<br />

zu können. Ergotherapie zeichnet sich durch vielfältige Methoden und<br />

Konzepte aus. Dies ermöglicht uns, gezielt auf die Situation des e<strong>in</strong>zelnen<br />

Patienten e<strong>in</strong>zugehen.<br />

1 Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen gilt die gewählte Form für beide Geschlechter.<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!