10.10.2014 Aufrufe

Leadership in der psychiatrischen Pflege (2009)

Kongressband Dreiländerkongress 2009 in Wien

Kongressband Dreiländerkongress 2009 in Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In den Nie<strong>der</strong>landen hat man sich um 1990 herum für die nachfolgende Aufglie<strong>der</strong>ung<br />

mediz<strong>in</strong>ischer Berufe entschieden.<br />

Spezialisten<br />

Ärzte <strong>Pflege</strong> Psychologe<br />

Psychiater<br />

Art 14<br />

Psychiatrische <strong>Pflege</strong>spezialist<br />

Beoogd art 14<br />

Psychiatrische <strong>Pflege</strong>spezialist<br />

Beoogd art 14<br />

Aufgabe<br />

differenzierung<br />

Aufgabedifferenzierung<br />

Aufgabedifferenzierung<br />

Aufgabedifferenzierung<br />

Basisberuf Arzt Art 3 <strong>Pflege</strong>nde Art 3 GZ-Psychologe Art 3<br />

In diesem Schema werden die sogenannten Kernberufe <strong>in</strong> <strong>der</strong> psychischen<br />

Gesundheitspflege <strong>in</strong> drei Fachgebiete unterschieden: Die Mediz<strong>in</strong>, die Krankenpflege<br />

und die Psychologie. Jedes Fachgebiet wird vertikal <strong>in</strong> drei Teile<br />

e<strong>in</strong>geglie<strong>der</strong>t: Der Basisberuf, die differenzierten Ausbildungen und das Spezialgebiet,<br />

dass heisst <strong>in</strong> <strong>der</strong> unteren Schicht: Der Arzt, <strong>der</strong> psychiatrische <strong>Pflege</strong>nde<br />

und <strong>der</strong> Gesundheitspsychologe. Die untere Schicht von Berufen stellt<br />

die Schicht von Basisberufen dar, welche Zugang zur Ausübung des <strong>Pflege</strong>berufs<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>landen hat: das Berufsgesetz <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>in</strong>dividuellen Gesundheitspflege.<br />

In <strong>der</strong> mittleren Schicht sehen wir den Arzt für die Drogenhilfe o<strong>der</strong> den <strong>Pflege</strong>heimarzt,<br />

den psychiatrisch <strong>Pflege</strong>nden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Drogenhilfe und den für e<strong>in</strong>e<br />

bestimmte Zielgruppe ausgebildeten Gesundheitspsychologen. Diese Berufsdifferenzierung<br />

wird als e<strong>in</strong>e Erweiterung <strong>der</strong> Basisberufsausübung betrachtet.<br />

Der <strong>Pflege</strong>spezialist gilt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>landen als e<strong>in</strong> Spezialist, <strong>der</strong> spezifische<br />

Hilfe leistet <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em an<strong>der</strong>en Bereich als dem des Psychiaters o<strong>der</strong> Psychologen<br />

und dabei auch die völlige Verantwortung übernimmt für:<br />

- Die selbstständige Behandlungsbeziehung,<br />

- Er stellt die Diagnose,<br />

- Er stellt den Behandlungsplan auf,<br />

- Er führt aus o<strong>der</strong> beauftragt, überweist und berät,<br />

- Beendet die Behandlung.<br />

378

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!