10.10.2014 Aufrufe

Leadership in der psychiatrischen Pflege (2009)

Kongressband Dreiländerkongress 2009 in Wien

Kongressband Dreiländerkongress 2009 in Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projektziele<br />

- Polizeibeamt<strong>in</strong>nen und Polizeibeamte über das Krankheitsbild Demenz<br />

<strong>in</strong>formieren,<br />

- Auffälligkeiten beim Verhalten an Demenz erkrankter Menschen aufzeigen<br />

und H<strong>in</strong>tergründe erklären und<br />

- Polizist<strong>in</strong>nen und Polizisten auf den Umgang mit dementiell erkrankten<br />

Menschen vorbereiten.<br />

Diese drei Projektschritte sollen zur Stärkung <strong>der</strong> Teilhabe demenzerkrankter<br />

Menschen am alltäglichen Leben im „demenzgerechten Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz“ führen.<br />

Das Schulungskonzept<br />

Das Schulungskonzept besteht aus zwei Teilen:<br />

1. Workshop/Vortrag:<br />

In Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz werden landesweit alle Polizeibeamt<strong>in</strong>nen und Polizeibeamte<br />

im Vollzug zum Thema Demenz geschult. Die Schulungsworkshops f<strong>in</strong>den<br />

direkt <strong>in</strong> den Polizeidienststellen, z.B. im Rahmen e<strong>in</strong>er Dienstbesprechung<br />

statt o<strong>der</strong> werden durch Multiplikatoren <strong>in</strong> den Dienststellen durchgeführt.<br />

2. Broschüre:<br />

Zusätzlich zur Schulung/zum Vortrag gibt es für jede Polizist<strong>in</strong> und jeden Polizisten<br />

e<strong>in</strong>e Broschüre, welche die wichtigsten Themen <strong>der</strong> Schulung noch mal<br />

zusammenfasst und vertieft bzw. durch „Schnelllese-Kästen“ e<strong>in</strong>en Überblick<br />

und/o<strong>der</strong> Schnellzugriff verschafft und e<strong>in</strong>en Nachschlageteil für die Praxis<br />

be<strong>in</strong>haltet.<br />

Projektverlauf<br />

Seit dem Startschuss durch die Gesundheitsm<strong>in</strong>ister<strong>in</strong> von Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz<br />

Malu Dreyer und den Innenm<strong>in</strong>ister von Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz Karl Peter Bruch Anfang<br />

November 2008 s<strong>in</strong>d 10 Schulungen mit Erfolg durchgeführt worden.<br />

455

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!