10.10.2014 Aufrufe

Leadership in der psychiatrischen Pflege (2009)

Kongressband Dreiländerkongress 2009 in Wien

Kongressband Dreiländerkongress 2009 in Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Master of Advanced Studies <strong>in</strong> Mental Health: Psychiatrische<br />

<strong>Pflege</strong> für die Zukunft rüsten<br />

Franziska Rabenschlag, Andreas Heuer, Marie-Theres Nieuwesteeg<br />

H<strong>in</strong>tergrund<br />

Die psychische Gesundheit wird vom International Council of Nurses [1] (ICN),<br />

von <strong>der</strong> WHO [2] und von <strong>der</strong> Europäischen Union [3] aufgrund <strong>der</strong> Datenlage,<br />

<strong>der</strong> Behandlungsmöglichkeiten und –Erfor<strong>der</strong>nisse sowie <strong>der</strong> fortdauernden<br />

Stigmatisierung als zentrale gesundheitspolitische Herausfor<strong>der</strong>ung angesehen.<br />

Die Bildungslandschaft <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schweiz verfügt jedoch über ke<strong>in</strong> entsprechendes<br />

Ausbildungsangebot.<br />

E<strong>in</strong>leitung<br />

Bestimmte Ausbildungen für Gesundheitsberufe werden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schweiz seit<br />

2002 teilweise auf dem Niveau <strong>der</strong> Fachhochschulen angeboten. Dies gilt nur<br />

<strong>in</strong> beschränktem Masse für die <strong>Pflege</strong>ausbildungen. Die Schweizer Bildungssystematik<br />

für Gesundheitsberufe legt fest, dass spezialisierende Ausbildungen<br />

auf dem Weiterbildungsweg erworben werden müssen [4]. Damit Fachkräfte<br />

<strong>in</strong> psychiatrischer <strong>Pflege</strong> den anstehenden beruflichen Herausfor<strong>der</strong>ungen<br />

gewachsen se<strong>in</strong> werden, braucht es deshalb Weiterbildungsangebote auf<br />

Hochschulebene, wie als Beispiel Weiterbildungs-Masterstudiengänge.<br />

Ziel / Thema<br />

An <strong>der</strong> Berner Fachhochschule (Schweiz) wird seit Frühjahr <strong>2009</strong> e<strong>in</strong> Weiterbildungs-Masterstudiengang<br />

(Master of Advanced Studies o<strong>der</strong> MAS) <strong>in</strong> Mental<br />

Health angeboten. Das übergeordnete Ziel des MAS Mental Health ist e<strong>in</strong>e<br />

fachliche Vertiefung, die sich an den Bedürfnissen <strong>der</strong> Praxis, am Bedarf <strong>der</strong><br />

Gesundheitsversorgung und an den wissenschaftlichen Anfor<strong>der</strong>ungen orientiert.<br />

Nach Abschluss dieses Studiengangs verfügen die Teilnehmenden über<br />

Kompetenzen, mit denen sie gesundheitsrelevante Strategien spital<strong>in</strong>tern und<br />

-extern entwickeln, e<strong>in</strong>führen und auf an<strong>der</strong>e Orte, Gruppen o<strong>der</strong> Sett<strong>in</strong>gs<br />

transferieren können. Sie setzen sich mit relevanten E<strong>in</strong>flussfaktoren <strong>der</strong> psy-<br />

232

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!