10.10.2014 Aufrufe

Leadership in der psychiatrischen Pflege (2009)

Kongressband Dreiländerkongress 2009 in Wien

Kongressband Dreiländerkongress 2009 in Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Instrument zur Erfassung von <strong>Pflege</strong>systemen (IzEP©) - und<br />

dann?<br />

Rosemarie Welscher, Michael Schulz, Christoph Ab<strong>der</strong>halden, Johanna<br />

Feucht<strong>in</strong>ger, Dobr<strong>in</strong> Schippers, Christiane Schäpe, Elisabeth Schori<br />

Abstract<br />

Im Jahre 2003 wurde <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kl<strong>in</strong>ik für Psychiatrie und Psychotherapie im Evangelischen<br />

Krankenhaus Bielefeld (EvKB) Primary Nurs<strong>in</strong>g (PN) e<strong>in</strong>geführt.<br />

2008/<strong>2009</strong> wurde <strong>der</strong> Umsetzungsstand mit dem Instrument zur Erfassung<br />

von <strong>Pflege</strong>systemen (IzEP©)erhoben. Mit IzEP© kann das auf e<strong>in</strong>er Abteilung<br />

o<strong>der</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Institution gelebte <strong>Pflege</strong>system erfasst werden.<br />

Es werden 5 Merkmale von <strong>Pflege</strong>systemen erfasst:<br />

1. <strong>Pflege</strong>konzeption<br />

2. Arbeitsorganisation<br />

3. <strong>Pflege</strong>prozess<br />

4. Kommunikation<br />

5. Rollenverständnis.<br />

Als zusätzliche Informationen werden Merkmale <strong>der</strong> Station und des Personals<br />

erhoben, die möglicherweise e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>fluss auf die Wahl und die Umsetzung<br />

des <strong>Pflege</strong>systems haben.<br />

Mittels IzEP© wurden 12 Stationen <strong>in</strong> vier Abteilungen <strong>der</strong> Kl<strong>in</strong>ik für Psychiatrie<br />

und Psychotherapie auf ihren Umsetzungsgrad des <strong>Pflege</strong>systems h<strong>in</strong> untersucht.<br />

Vorgestellt werden die Resultate aus dieser Erhebung. Die Ergebnisse lassen<br />

den Vergleich von Stationen e<strong>in</strong>er Abteilung zu. Sie geben aber auch sehr<br />

detaillierte Informationen zu e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>zelne Station über die Umsetzung des<br />

<strong>Pflege</strong>systems <strong>in</strong> Bezug auf bestimmte Themen, wie Schritte des <strong>Pflege</strong>prozesses<br />

o<strong>der</strong> Bereiche <strong>der</strong> Kommunikation. Die Aussagen, welche die Auswertung<br />

liefert, geben den Mitarbeiter<strong>in</strong>nen <strong>der</strong> Stationen sowie den Leitungen Auskunft<br />

über den Stand <strong>der</strong> Umsetzung und Ansatzpunkte für weitere Entwicklungen<br />

des vorhandenen o<strong>der</strong> auch zu verän<strong>der</strong>nden <strong>Pflege</strong>systems. Anhand<br />

435

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!