10.10.2014 Aufrufe

Leadership in der psychiatrischen Pflege (2009)

Kongressband Dreiländerkongress 2009 in Wien

Kongressband Dreiländerkongress 2009 in Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ezeichnet würde. Sie tun es so, wie sie es so als stimmig betrachten. Beobachten<br />

lässt sich bei diesen Personen:<br />

- schnelles, treffendes und prägnantes Erkennen und Darlegen komplexer<br />

Situationen,<br />

- das Treffen von Entscheidungen auch bei ger<strong>in</strong>ger Informations- und unterschiedlicher<br />

Interessenslage,<br />

- E<strong>in</strong>e kommunikative Art sich kritisch mit eigenen Anliegen und denen <strong>der</strong><br />

An<strong>der</strong>en ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong> zu setzten,<br />

- die Bereitschaft, h<strong>in</strong><strong>der</strong>liche Regeln und E<strong>in</strong>schränkungen zu h<strong>in</strong>terfragen<br />

und daraus <strong>in</strong> neuen Freiräumen neue Herangehensweisen zu entwickeln<br />

sowie<br />

- das H<strong>in</strong>terfragen des eigenen Handelns und E<strong>in</strong>holen von Feedback.<br />

Dies Eigenschaften und die entsprechenden Wirkungen liessen sich noch differenzierter<br />

und präziser ausführen. Insgesamt behandeln Führungskräfte mit<br />

„<strong>Lea<strong>der</strong>ship</strong>eigenschaften“ das System mit Respekt [2, S. 59], weil sie akzeptieren,<br />

dass nicht alles bee<strong>in</strong>flussbar und steuerbar ist. Sie wissen, dass Prozesse<br />

und Strukturen e<strong>in</strong>e Eigendynamik entwickeln, und <strong>in</strong> ihrem E<strong>in</strong>fluss auf<br />

die verschiedenen Akteure stärker und wirkungsvoller se<strong>in</strong> können, als die<br />

direkte Steuerung durch das Handeln <strong>der</strong> Führenden. Die Abkehr von stabiler<br />

Berechenbarkeit und sicherheitsvermitteln<strong>der</strong> Kontrolle birgt e<strong>in</strong> hohes Irritationspotenzial<br />

für die Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Organisation. Der mögliche Nutzen ist<br />

permanente Entwicklung und hohe Motivation durch S<strong>in</strong>ngebung.<br />

Aus den Aufzählungen <strong>der</strong> Attribute die Aussage, dass Lea<strong>der</strong> besser s<strong>in</strong>d als<br />

Manager abzuleiten, wäre aber deutlich zu kurz gegriffen. <strong>Lea<strong>der</strong>ship</strong> ohne<br />

Managementfunktionen zu betreiben müsste als verantwortungslos bezeichnet<br />

werden. So stellt sich dann die Frage, wie <strong>Lea<strong>der</strong>ship</strong> als erfolgsteigernde<br />

Ergänzung zu Management zu <strong>in</strong>stallieren sei und wer diesen Prozess <strong>in</strong>itiiert.<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!