10.10.2014 Aufrufe

Leadership in der psychiatrischen Pflege (2009)

Kongressband Dreiländerkongress 2009 in Wien

Kongressband Dreiländerkongress 2009 in Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnisse und Entwicklung br<strong>in</strong>gen den Flow im Job<br />

Menschen brauchen geme<strong>in</strong>same, bedeutungsvolle Ziele und entsprechende<br />

Aufgaben, um <strong>in</strong> ihrer Arbeit das Beste zu leisten und sich entwickeln<br />

zu können. Nichts begeistert Menschen mehr, als ihren eigenen<br />

Fortschritt. Bedeutungsvolle Ergebnisse zu erzielen, br<strong>in</strong>gt den "Flow" [5]<br />

im Job. Dieses "Geheimnis des Glücks am Arbeitsplatz" entsteht, wenn wir<br />

die eigene Arbeit richtig gut machen. In e<strong>in</strong>er Führungsfunktion können<br />

wir unsere Arbeit selber steuern.<br />

Wenn Sie gut zuhören können, können Sie auch Vertrauen schaffen<br />

Die Fähigkeit <strong>der</strong> Sprache ist wichtig <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Führungsfunktion und muss<br />

sorgfältig e<strong>in</strong>gesetzt werden, denn sie bedeutet auch Macht. Ebenso<br />

wichtig, wenn nicht wichtiger, ist die Kunst, die richtigen Fragen zu stellen<br />

und vor allem zuhören zu können. Wer Vertrauen schaffen will, muss zuhören.<br />

In <strong>der</strong> Führung kommt es auf das gegenseitige Vertrauen an [6].<br />

Es stehen viel mehr Handlungsspielräume zur Verfügung<br />

Je<strong>der</strong>, <strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Berufswelt steht, weiss, wie unangenehm es ist, e<strong>in</strong>en<br />

unfähigen Vorgesetzten zu haben und welche Freude wie<strong>der</strong>um es ist, mit<br />

e<strong>in</strong>em kompetenten Chef zusammenzuarbeiten. Klagen über Vorgesetzte<br />

br<strong>in</strong>gt nichts. Angesagt ist, selber die Führungsverantwortung zu übernehmen<br />

und Handlungsspielräume zu nutzen, um positive Verän<strong>der</strong>ungen<br />

[7] zu bewirken.<br />

E<strong>in</strong>e Führungsposition zahlt sich aus<br />

E<strong>in</strong>e Führungsposition ist auch anspruchsvoll: schwierige personelle Entscheidungen,<br />

energiefressende Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzungen auf Geschäftsleitungsebene,<br />

das Aushalten von schwierigen Situationen usw. Die Lohndifferenz<br />

kann man dafür ideal für die Freizeitbeschäftigung e<strong>in</strong>setzen.<br />

Schlusswort<br />

Die Autor<strong>in</strong>, seit vielen Jahren selber <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Führungsfunktion tätig, hofft,<br />

e<strong>in</strong>igen <strong>Pflege</strong>fachpersonen mit den Mutmachern e<strong>in</strong>en Impuls geben zu können,<br />

sich auf e<strong>in</strong>e Führungsfunktion <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> <strong>psychiatrischen</strong> <strong>Pflege</strong> und<br />

Versorgung zu melden.<br />

446

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!