12.01.2015 Aufrufe

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.5 Änderung der Batterielebensdauer aufgrund unterschiedlicher Fahrzeugnutzungsszenarien<br />

nung <strong>von</strong> 1000 bis 1500 US$ / kWh und können laut Prognosen auf 300 US$ / kWh bis 2020<br />

und darunter bis 2030 sinken. Die dargestellte Zusammenstellung verschiedener Studien<br />

ermöglicht eine gute Abschätzung der zukünftigen Entwicklung der Batteriekosten, ist aber<br />

sicherlich <strong>mit</strong> deutlichen Unsicherheiten behaftet. Eine mögliche Erweiterung zur Abschätzung<br />

der zukünftigen Kostenentwicklung wäre der Ansatz <strong>mit</strong> Lernkurven zu arbeiten.<br />

1800<br />

1500<br />

Li-Tec 2009<br />

1200<br />

BCG 2009<br />

$/kWh<br />

900<br />

AT Kearney 2009<br />

Zielkosten 300 $/kWh<br />

600<br />

McKinsey 2009<br />

300<br />

SBLimotive 2009<br />

CARB 2007<br />

Anderman 2009<br />

Fraunhofer 2009/<br />

CARB 2007<br />

0<br />

2005 2010 2015 2020 2025 2030 2035<br />

Quellen: [Anderman, 2009; BCG, 2010; Becker, 2009; Biere et al., 2009; CARB, 2007; Gutsch,<br />

2009; Kearney, 2009; Lahl, 2009]<br />

Abbildung 55: Kostenentwicklung <strong>von</strong> Lithium-Ionen-Batteriesystemen für Elektrofahrzeuge<br />

<strong>von</strong> 2009 bis 2030 anhand der Zusammenstellung verschiedener Studien<br />

und Aussagen <strong>von</strong> Industrieunternehmen<br />

Technologie-Roadmaps für Batteriezellen und -systeme<br />

Auf Basis einer umfassenden Literaturrecherche werden verschiedene Technologie-<br />

Roadmaps zu Traktionsbatterien in Elektrofahrzeugen (Fokus Hochenergiebatterien 7 ) zusammengetragen<br />

und in einer aggregierten Roadmap harmonisiert, wobei jedoch die Bandbreiten<br />

der einzelnen Roadmaps ersichtlich werden sollen.<br />

Gegenüberstellung <strong>von</strong> Technologieroadmaps<br />

Die Ergebnisse der Literaturauswertung werden hier zusammengefasst in Tabelle 13 dargestellt.<br />

7<br />

Hochenergiebatterien (HE): Power-Energy-Rate (PER) = P spez / E spez < 2 h -1<br />

Hochleistungsbatterien (HP): PER > 5 h -1<br />

Seite 93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!