12.01.2015 Aufrufe

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. Verzeichnis der Abkürzungen und Begriffe<br />

Abkürzung Begriff<br />

NFZ<br />

PHEV<br />

Pkm<br />

PKW<br />

PSM<br />

Netzrückspeisung<br />

Nutzfahrzeug<br />

Plug-In Hybrid Electric Vehicle<br />

(EV)<br />

Personenkilometer<br />

Personenkraftwagen<br />

Erläuterung<br />

permanenterregte Synchronmaschine<br />

über das bidirektionale Ladegerät wird elektrische Leistung<br />

aus der Traktionsbatterie des EV entnommen und<br />

in das Niederspannungsnetz eingespeist<br />

Hybridfahrzeug, das auch bei rein elektrischem Antrieb die<br />

volle Fahrleistung hat und dessen Traktionsbatterie nicht<br />

nur durch Rekuperation und vom Verbrennungsmotor,<br />

sondern auch aus dem Netz aufgeladen werden kann<br />

p.u. per unit relative (auf Nenngröße bezogene) elektrische Größe<br />

REEV<br />

Range Extender Electric<br />

Vehicle (EV)<br />

Batteriefahrzeug <strong>mit</strong> Reichweitenverlängerung durch einen<br />

Verbrennungsmotor, der die Traktionsbatterie wieder aufladen<br />

kann<br />

SOC State Of Charge Ladezustand der Batterie zwischen 100% (voll) und 0%<br />

(leer)<br />

SOH State Of Health Abnutzungszustand der Batterie zwischen 100% (Neuzustand)<br />

und 0% (Ende der Nutzbarkeit, erreicht z.B. wenn<br />

die nutzbare Kapazität untereinen Grenzwert abgesunken<br />

ist oder der Innenwiderstand einen Grenzwert übersteigt)<br />

TCO Total Costs of Ownership Kosten <strong>von</strong> Kapitalgütern über den kompletten Lebenszeitraum<br />

THD Total Harmonic Distortion Gesamte harmonische Verzerrung: Verhältnis der summierten<br />

Leistungen aller Oberschwingungen zur Leistung<br />

der Grundschwingung<br />

tkm<br />

Tonnenkilometer<br />

Traktionsbatterie<br />

Batterie, die die Energie für den Fahrantrieb liefert (im<br />

Gegensatz z.B. zur Starterbatterie bei <strong>Fahrzeugen</strong> <strong>mit</strong><br />

Verbrennungsmotor)<br />

V2G Vehicle-to-Grid Netzdienstleistungen <strong>von</strong> Elektrofahrzeugen<br />

VKM<br />

Verbrennungskraftmaschine, Verbrennungsmotor (engl.: internal combustion engine ICE)<br />

VUF Voltage Unbalance Factor Spannungsasymmetrie<br />

xEV Electric Vehicle Elektrofahrzeug, EV. Die Abkürzung xEV soll verdeutlichen,<br />

dass da<strong>mit</strong> ein beliebiger Typ <strong>von</strong> EV gemeint sind,<br />

also BEV, PHEV oder REEV.<br />

Seite 251

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!