12.01.2015 Aufrufe

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Trends in der Elektrifizierung des Antriebsstrangs <strong>von</strong> <strong>Fahrzeugen</strong> und deren Nutzung<br />

die Ladeverluste, z.B. durch Nebenreaktionen oder Selbstentladung. Die letzte Zeile gibt an,<br />

inwiefern der Batterietyp für die dezentrale Energiespeicherung geeignet ist.<br />

Batterie Blei-Säure Ni-Cd Ni-MH Li-Ion<br />

Energiedichte [Wh/kg] 20–50 25–80 55–85 90–160<br />

Leistungsdichte [W/kg] 100 600 600–750 1350 (Hochleistungsvariante)<br />

Zyklenzahl (80% Nennkapazität)<br />

Selbstentladung pro Monat<br />

200–300 1000–4000 100–800 300–1200<br />

5% 5%–30% 30% 2%–8% bei<br />

20°C<br />

Nennspannung [V] 2 1,2 1,25 3,2*–3,6<br />

Überladetoleranz hoch mäßig schwach sehr schwach<br />

minimale Ladezeit [h] 8–16 1 2–4 2–4<br />

Wirkungsgrad 80%–90% 57%–70% ca. 70% 90%–95%<br />

Arbeitstemperatur −40°C–60°C −20°C–60°C 0°C–50°C < 45°C<br />

Kosten<br />

keine Kostensenkung<br />

durch Massenproduktion*<br />

600–<br />

1500€/kWh*<br />

geeignet für NET-ELAN - - ++ ++<br />

Batterie Li-Polymer Na-NiCl<br />

(ZEBRA)<br />

NaS<br />

Zink-Luft<br />

Energiedichte [WH/kg] 100–144 80–100 130 200<br />

Leistungsdichte [W/kg] 90–155 90–110 100<br />

Zyklenzahl (80% Nennkapazität)<br />

Selbstentladung pro Monat<br />

300–1000 600–<br />

3700<br />

2%–8% bei<br />

20°C<br />

> 1000–<br />

2500<br />

Nennspannung [V] 3,2–3,6 2,58 2,1<br />

Überladetoleranz<br />

schwach<br />

minimale Ladezeit [h] 2–4<br />

Wirkungsgrad 90%–95% 91% 85%<br />

Arbeitstemperatur < 45°C 280°C–<br />

330°C<br />

Kosten ca. 500<br />

€/kWh<br />

285°C–<br />

380°C<br />

Primärbatterie, Zinkanode<br />

muss getauscht werden<br />

geeignet für NET-ELAN + + + +<br />

Wenn nicht durch * gekennzeichnet, sind die Daten <strong>von</strong> [Oertel, 2008] übernommen.<br />

Tabelle 2: Übersicht über verschiedene Eigenschaften <strong>von</strong> Batterien.<br />

Seite 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!