12.01.2015 Aufrufe

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Trends in der Elektrifizierung des Antriebsstrangs <strong>von</strong> <strong>Fahrzeugen</strong> und deren Nutzung<br />

Neben diesem gesetzlich vorgeschriebenen Zyklus wurden im Rahmen des Projektes weitere<br />

Zyklen für die Energiebedarfser<strong>mit</strong>tlung und Fahrzeugauslegung verwendet. Sie sollten<br />

die reale Fahrzeugnutzung möglichst realitätsgetreu nachbilden. Der Artemis-Zyklus (Assessment<br />

and Reliability of Transport Emission Models and Inventory Systems) besteht dabei<br />

aus einem Stadt,- Überland- und Autobahnanteil und wurde ursprünglich im Rahmen eines<br />

EU-Projektes entworfen, um Verbrauch und Schadstoffausstoß realistischer zu bestimmen.<br />

Abbildung 34: ARTEMIS-Zyklus<br />

Ein weiterer, im Projekt verwendeter Zyklus ist der Berliner Stadtfahrzyklus (BSFZ). Dieser<br />

ist in seiner Geschwindigkeitsverteilung weitestgehend dem NEFZ nahempfunden, basiert<br />

jedoch auf realen Fahrten im Berliner Stadt- und Überlandverkehr (hier: Stadtautobahn).<br />

Dadurch unterscheidet er sich in seiner Dynamik enorm vom synthetischen NEFZ und zeichnet<br />

sich durch hohe Beschleunigungen aus.<br />

Abbildung 35: Berliner Stadtfahrzyklus (BSFZ)<br />

Seite 62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!