12.01.2015 Aufrufe

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Trends in der Elektrifizierung des Antriebsstrangs <strong>von</strong> <strong>Fahrzeugen</strong> und deren Nutzung<br />

Abbildung 53: Berechnete Verteilung der elektrisch gefahrenen Tagesstrecken für<br />

REEV und BEV (Annahmen: Berliner Stichprobe, Nachladen am Ende des Tages)<br />

Inwieweit sich die in der Großstadt aufgezeichneten Daten <strong>mit</strong> der gesamtdeutschen Statistik<br />

decken, zeigt die nachfolgende Abbildung 54. Hier liegt die gleiche Auswertemethodik zugrunde,<br />

wobei die Daten der MiD-Studie berücksichtigt werden. Deutlich zu erkennen ist,<br />

dass die Verteilung deutlich breiter ist und die Zahl der kurzen Tagesfahrstrecken relativ abnimmt.<br />

Dadurch ist die Abdeckung rein elektrischer Fahrten durch das REEV deutlich auf<br />

75% gesunken. Mit dem BEV lassen sich hingegen <strong>mit</strong> 92% annähernd gleich viele Fahrten<br />

bewältigen.<br />

Die Untersuchungen zeigen, dass REEV sowohl hinsichtlich der gefahrenen Kilometer als<br />

auch der elektrisch zurückgelegten Strecken bereits dicht an den Ergebnissen des BEV rangieren.<br />

Die zusätzliche Möglichkeit da<strong>mit</strong> längere Strecken zu fahren, machen sie besonders<br />

interessant.<br />

Seite 86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!