12.01.2015 Aufrufe

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Trends in der Elektrifizierung des Antriebsstrangs <strong>von</strong> <strong>Fahrzeugen</strong> und deren Nutzung<br />

5.3.2.5 Ladegerät<br />

Um die Traktionsbatterie aus dem Netz laden zu können, benötigen Elektrofahrzeuge ein<br />

On-Board-Ladegerät, welches klein, leicht und effizient ist. Es muss ein dreiphasiges Ladegerät<br />

sein, um die Schnellladung an einer Ladesäule zu ermöglichen, wahlweise aber auch<br />

einphasig an der Haushaltssteckdose geladen werden können.<br />

Neben den Anforderungen zur Leistungsfähigkeit und Leistungsdichte kommen funktionale<br />

Anforderungen an das Ladegerät hinzu:<br />

Beim optionalen bidirektionalen Laden muss das Ladegerät nicht nur Energie aus dem<br />

Stromnetz beziehen, sondern es im Bedarfsfall auch ins Netz zurückspeisen können. In diesem<br />

Fall ist eine Kommunikationsschnittstelle erforderlich, die eine Anforderungsvernetzung<br />

zwischen dem Fahrzeug, dem Fahrer und der Energieversorgung sicherstellt. So muss z.B.<br />

neben der Fahrzeugerkennung eine Auswahl <strong>von</strong> Tarifen und eine geregelte Energiezufuhr<br />

möglich sein, die sowohl Netz- als auch Batterieseitigen Anforderungen (wie der Batteriealterung)<br />

gerecht wird.<br />

Auch die Effizienz <strong>von</strong> Ladegeräten spielt eine wichtige Rolle, da das Laden der Batterie <strong>mit</strong><br />

Verlusten behaftet ist. Abbildung 21 zeigt den Ladewirkungsgrad des im Mini E verbauten<br />

Ladegeräts des Herstellers AC Propulsion [AC Propulsion, Inc., 2008]. Es ist zu erkennen,<br />

dass Wirkungsgrade <strong>von</strong> über 95% durchaus möglich sind.<br />

Abbildung 21: Ladewirkungsgrad des im Mini E verbauten Ladegeräts des Herstellers<br />

AC Propulsion<br />

Seite 48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!