12.01.2015 Aufrufe

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.2 Beschreibung des Energiesystemmodells und Rahmendaten<br />

• Steigerung des Anteils der erneuerbare Energien an der Stromerzeugung auf 35%<br />

(2020) bzw. 50% (2030),<br />

• Kernenergie-Ausstiegsbeschluss vom Juli 2011,<br />

• Steigerung des Anteils der erneuerbaren Energien am Primärenergiebedarf auf mindestens<br />

30% bis 2030,<br />

• Steigerung des Anteils der erneuerbaren Energien am Endenergieverbrauch im Verkehr<br />

bis 2020 auf 10%,<br />

• EU-Neuwagen-Flottenverbräuche erreichen das EU-Ziel 2014: 120g/km und 2020:<br />

95g/km und<br />

• 1 Million xEV bis 2020, 6 Millionen xEV bis 2030.<br />

Weitere Annahmen zur Rahmenbedingungen und Restriktionen können u.a. [Martinsen et<br />

al., 2007] entnommen werden.<br />

7.2.3 Nachfrage nach Energiedienstleistungen<br />

Die Nachfragen nach Energiedienstleistungen werden im Modell endogen übersetzt in Endenergienachfragen<br />

und sind so<strong>mit</strong> wichtig für die Ausprägung des Energieversorgungssystems.<br />

In den Endenergiesektoren werden jeweils die Nachfragen<br />

• der Industrieproduktion durch die Bruttowertschöpfung (BWS),<br />

• des Haushaltssektors u.a. durch die beheizte Wohnfläche,<br />

• des Bereiches Gewerbe, Handel Dienstleistungen (GHD) u.a. durch die Zahl der erwerbstätigen<br />

und<br />

• des Verkehrs durch die Transportleistung des Güter- und Personenverkehrs<br />

in Energiedienstleistungen überführt (vgl. Abbildung 124). Die auf das Jahr 2010 normierten<br />

Entwicklungen der wichtigsten Parameter sind zusammenfassend in Abbildung 125 dargestellt.<br />

Seite 225

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!