12.01.2015 Aufrufe

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Trends in der Elektrifizierung des Antriebsstrangs <strong>von</strong> <strong>Fahrzeugen</strong> und deren Nutzung<br />

Zeit in Jahren. Die Lebensdauer der Batterie wird aufgrund der längeren Betriebszeiten und<br />

häufigeren Zyklisierung um gute drei Jahre verkürzt. Die gefahrene Strecke reduziert sich um<br />

36Tkm. Allerdings steigt die insgesamt in der verkürzten Lebenszeit umgesetzte Energie 8<br />

um über 60% auf 73MWh an. Der Verbrauch im NEFZ-basierten Profil liegt bei 16,65kWh<br />

pro 100km. In Szenario 7 entfallen 35,7MWh, also knapp die Hälfte des Energieumsatzes<br />

auf die Fahrten und das Nachladen der verfahrenen Energie. Im Rahmen der Netzdienstleistung<br />

werden über die knapp 9 Jahre in den Wintermonaten <strong>von</strong> 17:00Uhr bis 19:00Uhr rund<br />

18,27MWh elektrische Energie zur Entlastung des Netzes eingespeist und etwa 19MWh<br />

müssen zum Ausgleich des Ladezustandes der Fahrzeugbatterie zusätzlich eingekauft werden.<br />

NEFZ-basiertes Fahrprofil<br />

Strategie 3 3c<br />

Lebensdauer [Jahre] 8,7 11,8<br />

Strecke [Tkm] 105 141<br />

Energieumsatz [MWh] 73 45<br />

Tabelle 20: Vergleich <strong>von</strong> Lebensdauer, Fahrstrecke und Energieumsatz für Ladestrategie<br />

3 und 3c, <strong>mit</strong> und ohne Netzrückspeisung.<br />

1<br />

0.8<br />

Strategie 3<br />

Strategie 3c<br />

SOH<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0<br />

0 2 4 6 8 10 12<br />

Zeit / Jahre<br />

Abbildung 63: Vergleich der Alterung für NEFZ-basiertes Fahrprofil und Ladestrategie<br />

3 und 3c, <strong>mit</strong> und ohne Netzrückspeisung.<br />

8<br />

Zum Energieumsatz zählt sowohl die entnommene als auch die eingespeicherte Energie, d.h. der<br />

Energieumsatz ist die Summe der Absolutbeträge aller Energieflüsse.<br />

Seite 110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!