12.01.2015 Aufrufe

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Trends in der Elektrifizierung des Antriebsstrangs <strong>von</strong> <strong>Fahrzeugen</strong> und deren Nutzung<br />

Im Vergleich zur individuellen Fahrweise haben die Nebenverbraucher <strong>mit</strong> einem bis zu 71%<br />

höheren Verbrauch einen deutlich größeren Einfluss.<br />

5.4.2.3 Auslegung auf gesicherte Reichweite<br />

Da der in Abbildung 49 dargestellte erhöhte Verbrauch bei winterlichen Bedingungen <strong>mit</strong><br />

einer verringerten Reichweite einhergeht, wird weiterhin untersucht, wie stark sich eine jederzeit<br />

gesicherte Reichweite auf die Dimensionierung der Batterie auswirkt. Ausgehend <strong>von</strong><br />

einem BEV Kleinwagen werden einige zusätzliche Bedingungen definiert: So könnte man<br />

annehmen, dass für den Kunden auch am Ende der Batterielebensdauer die 120 km Reichweite<br />

des BEV zur Verfügung stehen sollen. Per Definition hat die Batterie ihr Lebensende<br />

erreicht, wenn nur noch 80% der ursprünglichen Kapazität zur Verfügung stehen. Des Weiteren<br />

soll die Reichweite auch sichergestellt sein, wenn die Heizung und diverse weitere Nebenverbraucher<br />

laufen.<br />

Bei der Berechnung der nötigen Batteriekapazität muss weiterhin berücksichtigt werden,<br />

dass eine Vergrößerung der Batterie gleichzeitig bedeutet, dass höhere Fahrwiderstände<br />

überwunden werden müssen, wofür die Batterie dann wiederum angepasst werden muss.<br />

Abbildung 50 zeigt, dass eine gesicherte Reichweite <strong>von</strong> 120 km unter Annahme schlechtester<br />

Bedingungen zu einer Überdimensionierung der Batterie <strong>von</strong> 171% führt.<br />

Abbildung 50: Auswirkungen einer gesicherten Reichweite bei Berücksichtigung <strong>von</strong><br />

Nebenverbrauchern und Batteriealterung auf die Batteriedimensionierung<br />

Bei dem hier dargestellten Kleinwagen wird die Minimalauslegung durch den NEFZ ohne<br />

Nebenverbraucher festgelegt. Da<strong>von</strong> weicht der Verbrauch im realitätsnäheren ARTEMIS-<br />

Zyklus etwas ab, so dass sich hierdurch bereits eine größere Batterie ergibt. Wird zusätzlich<br />

unterstellt, dass im Winter gefahren wird, muss die Batterie bereits doppelt so groß werden<br />

wie ursprünglich ausgelegt.<br />

Seite 82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!