12.01.2015 Aufrufe

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.6 Energie- und Emissionsbilanzen<br />

Im Vergleich zu konventionellen <strong>Fahrzeugen</strong> kann das BEV für die ausgewählten Kraftstoffpfade<br />

bei der Zugrundelegung des Europäischen Strommixes 18% gegenüber einem Benziner,<br />

der <strong>mit</strong> 100% fossilem Benzin betrieben wird, bzw. 34% gegenüber einem Dieselfahrzeug<br />

einsparen, das <strong>mit</strong> 100% fossilem Dieselkraftstoff betrieben wird. Bei der Gegenüberstellung<br />

<strong>mit</strong> Windstrom sind Einsparungen <strong>von</strong> über 70% zu erzielen.<br />

Zieht man die Fahrzeuge aus Abbildung 134 heran, um die Triebhausgasbilanz darzustellen,<br />

wird deutlich, dass sich der Effekt der biogenen Beimischung zum Otto- und Dieselkraftstoff<br />

deutlicher herausstellt (Abbildung 135). Zudem ist deutlich, dass ein BEV, das <strong>mit</strong> Kohlestrom<br />

betrieben wird, nur unwesentliche Treibhausgaseinsparungen gegenüber einem Dieselfahrzeug<br />

erbringen kann. Neben dem EU-Mix ist in Abbildung 135 auch der deutsche<br />

Strommix als BEV-Stromoption dargestellt. In der Gesamtschau sind in Bezug auf den Wellto-Wheel-Vergleich<br />

8% bis 100% Treibhausgaseinsparungen für die ausgewählten Fahrzeug-<br />

und Kraftstoff- bzw. Stromquellenkombinationen realisierbar.<br />

Abbildung 135: Treibhausgasbilanz (THG) <strong>von</strong> Benzin-, Diesel- und Batterieelektrofahrzeugen<br />

im Vergleich 28 , nach [Joint Research Center, EUCAR & Concawe,<br />

2011] und eigenen Berechnungen<br />

Wagt man einen Ausblick in die Zukunft, werden die konventionellen Fahrzeuge in 2020<br />

wahrscheinlich einen durchschnittlichen CO 2 -Emissionswert <strong>von</strong> 95g/km (nur Fahrzeugnutzung)<br />

aufweisen müssen; die in Abbildung 135 gezeigten Fahrzeuge e<strong>mit</strong>tieren in der Nutzungsphase<br />

ca. 140g/km (Benzinfahrzeug) bzw. 109g/km (Dieselfahrzeug). Es ist also<br />

da<strong>von</strong> auszugehen, dass die konventionellen Fahrzeuge in Zukunft noch einmal deutlich<br />

effizienter werden müssen, da<strong>mit</strong> steigt jedoch auch der Druck auf BEVs effizient zu sein, um<br />

am Fahrzeugmarkt eine für den Kunden – in Bezug auf die Energie- und Emissionsbilanzen<br />

– attraktive Optionen zu sein. In diesem Zusammenhang sei auf die ökonomischen Betrachtungen<br />

im Abschnitt 7.1 verwiesen, die eine übergeordnete Rolle spielen.<br />

28 Fahrzyklus für die Nutzungsphase: NEFZ<br />

Seite 243

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!