12.01.2015 Aufrufe

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7.5 Szenario-Varianten<br />

Szenario-Variante D2<br />

Veränderung zur Szenario-Variante D1:<br />

• CCS in Kraftwerken ist nicht als Technikoption verfügbar<br />

Ergebnisse<br />

Der Ausschluss <strong>von</strong> CCS-Kraftwerken als Maßnahme <strong>mit</strong> niedrigen CO 2 -Vermeidungskosten<br />

und hohem Reduktionspotenzial verschiebt das Kostenranking möglicher Technikoptionen<br />

in der Energieversorgung deutlich. Tabelle 64 zeigt die Auswertung des Kostenrankings<br />

<strong>von</strong> CO 2 -Reduktionsmaßnahmen in der Variante D2.<br />

PHEV [%] REEV [%] BEV [%]<br />

2020 6 9 30<br />

2030 Kosteneffizient 4 15<br />

Tabelle 64: Kostenoptimale CO 2 -Reduktionsstrategie ohne CCS: Notwendige Kostenreduktion<br />

(Basisfall der TCO Kosten) der xEV in den Jahren 2020 und 2030<br />

Bei den im Basisfall unterstellten Kosten erreicht man bei den PHEV eine Kosteneffizienz<br />

in 2030. Die notwendigen Kostenreduktionen bei REEV und BEV können durch die hinterlegten<br />

optimistischen Annahmen zu den Batteriekosten (siehe Kapitel 7.1.1.6) erreicht<br />

werden. Der Ausschluss <strong>von</strong> CCS-Kraftwerken als Maßnahme führt dazu, dass teurere<br />

Maßnahmen ergriffen werden müssen, um die CO 2 -Minderungsvorgabe zu erreichen. Mit<br />

Blick auf xEV verbessern sich dadurch die Chancen, dass die Elektromobilität zur Kostenoptimalität<br />

<strong>von</strong> Minderungsstrategien beitragen kann. Die Szenario-Rechnungen der<br />

Varianten D1 und D2 zusammen zeigen, das Kostenreduktionen je nach xEV <strong>von</strong> 0% bis<br />

15% in 2030 notwendig sind, um Bestandteil einer kosteneffizienten Reduktionsstrategie<br />

zu sein. Abschließend sei angemerkt, dass eine weitere Verschärfung der CO 2 -Reduktionen<br />

des Energieversorgungssystems – über das im Referenz-Szenario angenommene<br />

Maß hinaus – zu einer weiteren Verschiebung des Kostenrankings zu Gunsten der xEV<br />

führen wird.<br />

Seite 241

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!