12.01.2015 Aufrufe

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Chancen und Risiken der <strong>Netzintegration</strong> <strong>von</strong> Elektrofahrzeugen auf verschiedenen Spannungsebenen<br />

Abbildung 111: Grenzwerte der xEV-Durchdringung für gesteuertes Laden bei ungünstiger<br />

Verteilung der ladenden xEV im Netz im Szenariojahr 2030<br />

Bei hoher xEV-Durchdringung im Jahr 2030 ist es jedoch unwahrscheinlich, dass sich die<br />

ladenden xEV alle an einem Lastknoten häufen. Vielmehr ist anzunehmen, dass die Ladestationen<br />

ungefähr gleichverteilt im Netz installiert sind. Dadurch ergibt sich eine deutliche<br />

Erhöhung der Grenzwerte der xEV-Durchdringung, wie in Abbildung 112 zu erkennen ist.<br />

Gesteuertes Laden bis 11,1 kW ist auch bei einer angenommenen maximalen Gleichzeitigkeit<br />

<strong>von</strong> 100% möglich, darüber hinaus muss man eine maximale Gleichzeitigkeit <strong>von</strong> 50%<br />

annehmen um auch Laden <strong>mit</strong> 22,2 kW für alle EVs zu ermöglichen.<br />

Abbildung 112: Grenzwerte der xEV-Durchdringung für gesteuertes Laden bei gleicher<br />

Verteilung der ladenden xEV im Netz, Szenariojahr 2030<br />

Seite 198

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!