12.01.2015 Aufrufe

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.1 Ökonomische Rahmenbedingungen <strong>von</strong> Elektrofahrzeugen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Abbildung 120: TCO Pendler<br />

Beim Pendlerfahrzeug befinden sich die TCO auf einem sehr viel niedrigeren Niveau. Durch<br />

die deutlich höhere Fahrleistung ist in diesem Fall zum ersten Mal festzustellen, dass sich<br />

TCO <strong>von</strong> Referenzfahrzeugen und Elektrofahrzeugen nicht nur annähern, sondern dass die<br />

TCO <strong>von</strong> BEV und Referenzfahrzeug in allen drei betrachteten Fahrzeugklassen im Anschaffungsjahr<br />

2030 einander entsprechen. Durch die hohen Fahrleistungen findet eine deutliche<br />

Annäherung der TCO schon zu einem frühen Anschaffungszeitpunkt ab 2015 statt. In diesem<br />

Fall repräsentieren Elektrofahrzeuge auch ohne politische Anreizsysteme schon zu einem<br />

sehr frühen Zeitpunkt eine ökonomische Alternative zu konventionell betriebenen <strong>Fahrzeugen</strong>.<br />

Zusammenfassend fördert eine hohe Auslastung <strong>von</strong> <strong>Fahrzeugen</strong> <strong>mit</strong> einem möglich hohen<br />

elektrischen Fahranteil die einzelwirtschaftliche Bewertung <strong>von</strong> Elektrofahrzeugen, weil höhere<br />

Anschaffungskosten auf eine größere Fahrleistung umgelegt werden. Wirtschaftlich<br />

vorteilhafte Einsatzgebiete für Elektrofahrzeuge ergeben sich aus regelmäßig gefahrenen,<br />

längeren Strecken, welche die elektrische Reichweite möglichst ausreizen. Da<strong>mit</strong> ergibt dieses<br />

Resultat der TCO-Berechnungen ein abweichendes Bild für einen wirtschaftlich vorteilhaften<br />

Einsatzzweck <strong>von</strong> Elektrofahrzeugen, als die Diskussion über Elektrofahrzeuge zum<br />

Einsatz als Stadtfahrzeuge.<br />

Energiepreise<br />

Als dritte Sensitivität werden deutlich höhere Energiepreise angenommen. Diese Energiepreise<br />

beruhen auf der Studie <strong>von</strong> [WWF, 2009]. Zudem werden Energiepreisentwicklungen<br />

<strong>mit</strong> hohen Benzinpreisen und moderaten Strompreisen betrachtet. Dabei lehnen sich die<br />

Benzinpreise wiederum an die Studie <strong>von</strong> [WWF, 2009] an, Strompreise werden nach der<br />

Seite 215

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!