12.01.2015 Aufrufe

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Trends in der Elektrifizierung des Antriebsstrangs <strong>von</strong> <strong>Fahrzeugen</strong> und deren Nutzung<br />

Abbildung 23: Struktur des Batteriemodells <strong>mit</strong> Ein- und Ausgangsgrößen.<br />

5.3.3.1 Klemmenspannungsmodell<br />

Bei dem Teilmodell zur Simulation der Klemmenspannung U B in Abhängigkeit des Klemmenstromes<br />

I B handelt es sich um ein elektrisches Ersatzschaltbild. Oft wird der Ansatz <strong>mit</strong> zwei<br />

RC-Gliedern verwendet [Dubarry et al., 2009; Hu et al., 2011], wie in Abbildung 24 dargestellt.<br />

Auch andere Ansätze sind denkbar, wie impedanzbasierte oder physiko-chemische<br />

Batteriemodelle [Fuller et al., 1994; Gerschler et al., 2009]. Für die Integration in das Fahrzeugmodell<br />

ist die vorliegende Struktur ausreichend und liefert für die Simulation im Zeitbereich<br />

gute Ergebnisse.<br />

Abbildung 24: Elektrisches Ersatzschaltbildmodell zur Simulation der Klemmenspannung<br />

Seite 50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!