12.01.2015 Aufrufe

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11. Literaturverzeichnis<br />

NPE (2011) Zweiter Zwischenbericht der Nationalen Plattform Elektromobilität. Berlin: Nationale<br />

Plattform Elektromobilität (NPE). Abgerufen am 14.01.2011 <strong>von</strong><br />

http://www.bmwi.de/DE/Mediathek/publikationen.<br />

NPE (2010) Zwischenbericht der Nationalen Plattform Elektromobilität. Berlin: Nationale<br />

Plattform Elektromobilität (NPE). Abgerufen am 14.01.2011 <strong>von</strong><br />

http://www.bmwi.de/DE/Mediathek/publikationen.<br />

Oertel, D. (2008) Energiespeicher, Stand und Perspektiven. (Arbeitsbericht Nr. 123) Berlin:<br />

Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag.<br />

Papathanassiou, S.; Hatziargyriou, N. & Strunz, K. (2005) „A Benchmark Low Voltage<br />

Microgrid Network“. Gehalten auf der: CIGRE Symposium, Athen.<br />

Papendick, K.; Brennecke, U.; Sanchez Marquez, J.S. et al. (2011) Nutzerverhalten beim<br />

Laden <strong>von</strong> Elektrofahrzeugen. Otto-<strong>von</strong>-Guericke-Universität, Magdeburg.<br />

Ploehn, H.J.; Ramadass, P. & White, R.E. (2004) „Solvent Diffusion Model for Aging of Lithium-Ion<br />

Battery Cells“. Journal of The Electrochemical Society. 151 (3), S. A456,<br />

doi:10.1149/1.1644601.<br />

Project MERGE (2012) „Mobile Energy Resources in Grids of Electricity“. Technische Universität<br />

Berlin. Abgerufen am 29.03.2012 <strong>von</strong> http://www.ev-merge.eu/.<br />

Pucher, E.; Vana, V. & Cachón, L. (2010) Analytischer Vergleich <strong>von</strong> hybriden Antriebssystemen<br />

<strong>mit</strong>tels Real-world validierter Simulationsmodelle. Wien.<br />

Pudenz, K. (2011) „Lotus zeigt Leichtbau-Strategie der Zukunft für Personenwagen“. ATZonline.<br />

Radke, S. (2011a) Verkehr in Zahlen 2010/2011. Hamburg: DVV Media Group. — ISBN 978-<br />

3-87154-438-5<br />

Radke, S. (2011b) Verkehr in Zahlen 2011/2012. Hamburg: DVV Media Group. — ISBN 978-<br />

3-87514-456-9<br />

REpower Systems (2011) 5M - Das 5-Megawatt-Kraftwerk <strong>mit</strong> 126 Meter Rotordurchmesser.<br />

Hamburg: REpower Systems SE. Abgerufen am 26.09.2011 <strong>von</strong><br />

http://www.repower.de/fileadmin/download/produkte/RE_PP_5M_de.pdf.<br />

Richter, J. & Lindenberger, D. (2010) Potenziale der Elektromobilität bis 2050 – Eine szenarienbasierte<br />

Analyse der Wirtschaftlichkeit, Umweltauswirkungen und Systemintegration.<br />

Köln: ewi.<br />

Roeder, S. (2011) „Paneuropäischer Materialmix“. Automobilwoche. 2011.<br />

Roland Berger GmbH (2009a) Elektromobilität – Wachstumsimpuls für Energieversorger.<br />

Wien: Roland Berger Strategy Consultants GmbH.<br />

http://www.rolandberger.at/publications/local_and_regional_publications/2009-09-02-<br />

e-mobility.html.<br />

Roland Berger GmbH (2009b) Powertrain 2020- China’s ambition to become market leader<br />

in E-Vehicles. Munich/Shanghai: Roland Berger Strategy Consultants GmbH.<br />

http://www.rolandberger.com/expertise/publications/2009-09-15-rbsc-pub-<br />

Powertrain_2020_The_Future_Drives_Electric.html.<br />

Roscher, M.A.; Vetter, J. & Sauer, D.U. (2009) „Characterisation of charge and discharge<br />

behaviour of lithium ion batteries with olivine based cathode active material“. Journal<br />

of Power Sources. 191 (2), S. 582–590, doi:10.1016/j.jpowsour.2009.02.024.<br />

Seite 263

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!