12.01.2015 Aufrufe

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.1 Ökonomische Rahmenbedingungen <strong>von</strong> Elektrofahrzeugen<br />

über stehen Kostensteigerungen der Karosserie und der Betriebskosten aufgrund höherer<br />

Strom- und Benzinpreise. Aus diesem Grund ist ein Anstieg der TCO besonders der Referenzfahrzeuge<br />

über den betrachteten Zeitraum sichtbar. Bei allen <strong>Fahrzeugen</strong> ist dieser Anstieg<br />

umso ausgeprägter, je geringer der Grad der Elektrifizierung des Antriebsstrangs ist.<br />

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Anschaffungskosten der Elektrofahrzeuge in<br />

jedem Zeitpunkt die Anschaffungskosten der Referenzfahrzeuge aufgrund der zusätzlichen<br />

Kosten speziell für die Batterie übersteigen. Unter den gegebenen Annahmen des Basisfalls<br />

können höhere Anschaffungskosten <strong>von</strong> Elektrofahrzeugen nicht durch geringere Betriebskosten<br />

über die Lebenszeit kompensiert werden. Ausschlaggebend dabei ist der hohe Anteil<br />

der Batteriekosten. Bei sinkenden Batteriekosten sind es speziell die TCO der BEV, welche<br />

sich zu einem später Anschaffungszeitpunkt innerhalb des Betrachtungszeitraums an die<br />

TCO der Referenzfahrzeuge annähern.<br />

7.1.1.6 Sensitivitätsanalysen<br />

Zur Einordnung der Ergebnisse und zur Bewertung des Einflusses einzelner Parameter werden<br />

im Folgenden im Bezug zum Basisfall Sensitivitätsanalysen für die Parameter:<br />

1. Batteriekostenentwicklung<br />

2. Fahrzeugnutzung<br />

3. Energiepreise<br />

durchgeführt, um den Einfluss einzelner Kostenkomponenten auf die Gesamtkosten zu er<strong>mit</strong>teln.<br />

Batteriekostenentwicklung<br />

Zunächst verwenden wir die Annahme der optimistischen Batteriekostenentwicklung aus<br />

Tabelle 55 an, die entsprechenden Ergebnisse werden in Abbildung 117 dargestellt.<br />

Seite 211

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!