12.01.2015 Aufrufe

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

Netzintegration von Fahrzeugen mit elektrifizierten ... - JUWEL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.4 Kritische Grenzwerte der Elektrofahrzeug-Integration im Verteilnetz<br />

Leistung (% des Maximalwertes)<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Werktag<br />

0<br />

4 8 12 16 20<br />

Stunde des Tages<br />

Abbildung 96: Standardlastprofil „VDEW-H0 dyn“ des BDEW für den Winter [Energie-<br />

Dienst Netze GmbH, 2012]<br />

Es wird ersichtlich, dass die größte Nachfrage werktags in den Abendstunden zwischen<br />

18:00Uhr und 21:00Uhr auftritt. Weitere Zeiten stärkerer Last liegen morgens zwischen<br />

7:00Uhr und 08:30Uhr, als auch <strong>mit</strong>tags gegen 13:00Uhr. Am Wochenende liegen die ersten<br />

Zeitpunkte stärkerer Last am Tag gegen 12:00Uhr, während die Spitzenbelastung am<br />

frühen Abend zwischen 17:00Uhr und 20:00Uhr liegt. Gemeinsam ist allen Tagesverläufen,<br />

dass zwischen 22:00Uhr und 6:00Uhr die geforderte Last auf ein Nachtlastminimum <strong>von</strong><br />

20% der Tagesspitzenlast sinkt [EnergieDienst Netze GmbH, 2012].<br />

Im Spitzenlastfall wurde für das gesamte untersuchte Niederspannungsnetz eine Gesamtlast<br />

<strong>von</strong> 183 kVA angenommen. Dabei verteilen sich die Last wie in Tabelle 39 angegeben auf<br />

die Knoten. Die angenommene Einwohnerzahl im untersuchten Niederspannungsnetz beträgt<br />

145, die Gesamtanzahl der KFZ auf die die später analysierte xEV-Durchdringung<br />

hochgerechnet wird 60.<br />

Knoten-Nr. 11 15 16 17 18<br />

Last am Knoten<br />

ohne xEV [kVA]<br />

14 36 72 14 47<br />

Tabelle 39: Haushaltslasten im untersuchten Niederspannungsnetz<br />

6.4.2.6 Realistische xEV-Durchdringungen im untersuchten Netzabschnitt<br />

Für die untersuchten Stützjahre 2020 und 2030 wurde ein Zuwachs an Elektrofahrzeugen<br />

gemäß dem in Abschnitt 7.3.1 präsentierten Bestandsmodell angenommen. Die Fahrzeugdichte<br />

der Personenkraftwagen schwankt erheblich zwischen städtischen und ländlichen<br />

Gebieten in Deutschland. Generell gilt, je konzentrierter der Ballungsraum, desto geringer<br />

Seite 171

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!