27.02.2013 Aufrufe

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wassergehalt in kg/m³<br />

Relative Luftfeuchte dimensionslos<br />

Temperatur in °C<br />

geringe Durchfeuchtung erhöhte Durchfeuchtung<br />

Abb. 87: Wassergehalt, relative Luftfeuchte und Temperatur der Bestandskonstruktion im Winter bei geringer<br />

und erhöhter Durchfeuchtung des Bodens<br />

Um den Einfluss der jahreszeitlichen Klimaschwankungen abzubilden, werden die Jahresverläufe von Tem-<br />

peratur und relativer Luftfeuchte an zwei markanten Punkten ausgegeben. Diese werden im Anschlussbe-<br />

reich des Fußbodens an die Außen- bzw. die Mittelwand gewählt. An der Wärmebrücke im Anschlussbe-<br />

reich von Außenwand und Fußboden ist im Winter sowohl die geringste Oberflächentemperatur als auch die<br />

höchste relative Luftfeuchte zu erwarten. Die an der Innenwand liegende Schnittkante soll als Referenzwert<br />

106 Endbericht Haus der Zukunft plus 822 169 <strong>PH</strong> SAN PLUS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!