27.02.2013 Aufrufe

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sanierung: Außenwand mit kapillarleitfähiger Innendämmung, oberste Geschoßdecke Perlite<br />

Eignung:<br />

§� Für begehbare Dachböden<br />

Deckenaufbau<br />

HWL-Porenverschlussplatte 2,5 cm<br />

Perlite expandiert 45 cm<br />

Dampfbremse 0,02 cm<br />

Klinkerziegel 4 cm<br />

Schüttung 6 cm<br />

Dippelbaumdecke 20 cm<br />

Kalkputz auf Schilf-Stukkatur 2,5 cm<br />

U-Wert 0,09 [W/m²K] Σ 80,0 cm<br />

Wandaufbau<br />

Kalkputz, außen 2,5 cm<br />

Vollziegelmauerwerk 44 cm<br />

Kalkputz 1,5 cm<br />

Klebespachtel 0,2 cm<br />

Calciumsilikat-Dämmplatte 5 cm<br />

Kalkputz 1 cm<br />

U-Wert 0,48 [W/m²K] Σ 54,2 cm<br />

1 Glattstrich bzw. Putz<br />

2 Luftdicht verspachtelt<br />

2-dimensionale Kennwerte<br />

Ψ-Wert innen / außen -0,275 W/mK<br />

fRSi 0,79 -<br />

§� Wenn eindringende Feuchte von außen (Schlagregen) ausgeschlossen werden kann (Hydrophobierung<br />

diffusionsoffen, Schließen aller Risse)<br />

§� Für wohnungsweise Sanierung nicht geeignet<br />

§� Wenn Planungs- und Ausführungsempfehlungen aus dem vorigen Kapitel beherzigt werden<br />

Ausführungshinweise:<br />

§� Drempelmauer verspachteln/verputzen, Dampfbremse verlegen, Bestandsaußenputz ausbessern, mit<br />

der Dampfbremse im Dachbereich verbinden<br />

§� Perliteschüttung einbringen, verdichten, Porenverschlussplatte auflegen, mit Drempelmauerputz winddicht<br />

verbinden<br />

§� Außenputz ausbessern, mit diffusionsoffener, wasserhemmender Beschichtung versehen<br />

§� Risse am Innenputz schließen, Ebenheit herstellen, wenn erforderlich<br />

§� Kapillarleitfähige Platten vollflächig verkleben, verputzen oder verspachteln. Kompriband oder weichen<br />

Dämmstreifen im Anschlussbereich an Decke einlegen und luftdicht mit Deckenputz verspachteln.<br />

Diskussion:<br />

Wenn statisch erforderlich, kann die Perlitedämmung auch direkt auf die Dippelbäume verlegt werden.<br />

Endbericht Haus der Zukunft plus 822 169 <strong>PH</strong> SAN PLUS 185

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!