27.02.2013 Aufrufe

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11 Schlussfolgerungen zu den Projektergebnissen<br />

Grundsätzlich konnte im Laufe des Projektes die Vielfalt an Bestands-Bauaufgaben bestätigt werden. Planer<br />

und insbesondere Ausführende sind ob der hohen Dämmstärken überracht. In den durchgeführten Work-<br />

shops konnte aber anhand von gemeinsam durchgeführten Übungen an typischen Anschlüssen die Prakti-<br />

kabilität der Lösungswege aufgezeigt werden.<br />

12 Ausblick und Empfehlungen<br />

Auf dem Weg zu einem energieautarken (bzw. energieautonomen) Österreich 2050 nimmt die hochwertige<br />

Sanierung des Gebäudebestandes eine entscheidende Rolle ein. Dabei ist in Zukunft nicht nur die Sanie-<br />

rung mit Passivhauskomponenten relevant, sondern auch die Integration von energiegewinnenden Syste-<br />

men. Die Integration in den Bestand und eine verlässliche Ertragsprognose auch im verdichteten Gebäu-<br />

debereich erscheint als eine der wesentlichen Lösungen.<br />

Weiters ist die Frage einer sicheren Planung und Ausführung von Innendämmung besonders im Verbund<br />

mit Holzbalkendecken noch nicht gegeben, hier ist eine Vertiefung der Thematik dringend notwendig.<br />

Endbericht Haus der Zukunft plus 822 169 <strong>PH</strong> SAN PLUS 625

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!