27.02.2013 Aufrufe

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schicht Nr. Schichten / Alternativen Dicke / Menge<br />

0-Fassade<br />

§� Holzschalung horizontal<br />

§� Holzschalung vertikal<br />

§� Stülpschalung<br />

§� Faserzementplatten<br />

§� Aluminium<br />

§� Stahlblech beschichtet<br />

§� Zementgebundene Spanplatte<br />

§� Kunststoffplatte<br />

§� Klinkermauerwerk<br />

ca. 2 cm<br />

ca. 2 cm<br />

ca. 2 cm<br />

ca. 0,8 cm<br />

ca. 0,2 cm<br />

ca. 0,2 cm<br />

ca. 2 cm<br />

ca. 1,5 cm<br />

ca. 12 cm<br />

1b-Traglattung §� Traglattung wenn erforderlich (z.B. kleinteilige Formate) 3,5 cm<br />

1-Lattung<br />

§�<br />

§�<br />

Holzlatten und Hinterlüftung<br />

Alulatten und Hinterlüftung<br />

4 cm<br />

2-Windsperre §� Windsperre, UV-beständig nach Erfordernis 0,2 mm<br />

3-Dämmstoff<br />

§�<br />

§�<br />

Faserdämmplatten<br />

Faserdämmplatten kaschiert<br />

ca 32 cm<br />

§� Dämmstoff hochwärmedämmend<br />

4-Traganker<br />

§�<br />

§�<br />

§�<br />

Phönix<br />

System Mcon<br />

Alu-Anker (mit thermischer Entkopplung Schaumglas,<br />

Eurofox)<br />

ca.6/m²<br />

ca.6/m²<br />

ca.6/m²<br />

5-Therm.Entkoppl.*<br />

§�<br />

§�<br />

Schaumglas<br />

HartPVC<br />

≥ 3cm (je nach Untergrund)<br />

* Wenn Tragmaterial gut wärmeleitfähig wie Metalle sind<br />

5.3.10.2 Ausführung<br />

• Untergrund abkehren, wenn erforderlich<br />

• Unebenen Untergrund ausgleichen<br />

• Montage der Anker an der Wand, je nach System auch Querlattung unter Anker<br />

• Die Fassadendämmplatten werden ein- oder mehrlagig verlegt und verdübelt<br />

• Anschließend Aufbringen der Windsperre, die auch als zweite wasserableitende Schicht dient (entfällt bei<br />

kaschierten Platten). Verklebung der Stöße dauerhaft. UV-Beständigkeit der Windsperre erforderlich, wenn<br />

Fassadenmaterial nicht lichtundurchlässig.<br />

• Montage der Lattung und – wenn erforderlich – der Montagelattung<br />

• Befestigung der Fassade mit korrosionsgeschützten Schrauben<br />

5.3.10.3 Bauphysikalische Eigenschaften<br />

• Wärmeschutz: Erzielbarer Wärmewiderstand hängt stark von Materialität, Durchmesser und Anzahl der Anker<br />

ab:<br />

System Wärmebrückenkoeffizient 3-dim chi [W/K]<br />

Phönix 0,0002<br />

System Mcon 0,0005<br />

Alu-Anker (optimierte Werte mit thermischer<br />

Entkopplung >= 3cm)<br />

• Annahme: Befestigung alle 60cm<br />

0,01-0,06<br />

• Außenlampen können an einer Lattung oder an PU-Dämmblöcken wärmebrückenfrei befestigt werden.<br />

• Hinterlüftung der Dämmung durch entsprechende Führung der Winddichtebene und Anschlussdetails si-<br />

cher vermeiden<br />

Endbericht Haus der Zukunft plus 822 169 <strong>PH</strong> SAN PLUS 445

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!