27.02.2013 Aufrufe

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

§� Zweischaliges Ziegelmauerwerk mit Luftspalt<br />

§� Wände in Leichtbauweise verputzt oder hinterlüftet<br />

§� Wände in Blockbauweise<br />

§� Gebäude mit bestehendem Wärmedämmverbundsystem<br />

Für das Aufbringen von Außendämmungen in Passivhausqualität sind vorab die folgenden Fragen in einer<br />

Bestandsanalyse zu klären:<br />

§� Liegen Risse in Außenschicht oder in Wand, Abplatzungen oder Putzschäden vor?<br />

§� Treten eine Anreicherung von Feuchtigkeit oder Ausblühungen auf?<br />

§� Können die zusätzlichen Lasten durch das Dämmsystem über die entsprechenden Befestigungen abgetragen<br />

werden?<br />

§� Wo befinden sich die Träger bei inhomogenen Tragsystemen (z.B. Holzständerwände)?<br />

§� Art der Bestandsbeschichtung (Klärung erforderlich bei Sanierung mit aufgeklebten Dämmsystemen)<br />

Üblicherweise sind die statischen Reserven für die Anbringung einer Außendämmung leicht ausreichend.<br />

Als Vorbereitungsmaßnahmen sind üblicherweise die folgenden Maßnahmen erforderlich (in Anlehnung an<br />

ÖNORM B 6410):<br />

§� Nicht tragfähige Putzstellen sind abzuklopfen, Putz-Fehlstellen sind mit geeignetem Putzmörtel auszugleichen,<br />

Risse sind zu verspachteln<br />

§� Im Falle einer Verklebung des Dämmsystems (Wärmedämmverbundsystem)<br />

§� muss der Putz mit klarem Wasser gewaschen werden (inkl. nachfolgender Austrocknung), schmutzige<br />

und fettige Fassaden müssen vorab mit Reinigungsmittel hochdruckgestrahlt werden.<br />

§� müssen Ausblühungen und Sinterschichten trocken abgebürstet bzw. abgekehrt werden<br />

§� Feuchte Außenwandteile austrocknen lassen. Handelt es sich um aufsteigende Feuchte, sind weitere<br />

Maßnahmen erforderlich (siehe Kapitel aufsteigende Feuchte, Einleitung)<br />

§� Ist der bestehende Außenputz die wesentliche luftdichte Schicht, so kann bei Mängeln (Feinrisse etc.)<br />

das Aufbringen einer vollflächigen Spachtelung erforderlich sein.<br />

Endbericht Haus der Zukunft plus 822 169 <strong>PH</strong> SAN PLUS 413

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!