27.02.2013 Aufrufe

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sanierung: Feuerwand Vollziegel verputzt, oberste Geschoßdecke Perlitedämmung<br />

Eignung:<br />

• Für begehbare Dachböden<br />

• Auch für wohnungsweise Sanierung<br />

Deckenaufbau<br />

HWL-Porenverschlussplatte 2,5 cm<br />

Perlite expandiert 45 cm<br />

Dampfbremse 0,02 cm<br />

Klinkerziegel 4 cm<br />

Schüttung 6 cm<br />

Dippelbaumdecke 20 cm<br />

Kalkputz auf Schilf-Stukkatur 2,5 cm<br />

U-Wert 0,09 [W/m²K] Σ 80,0 cm<br />

Wandaufbau<br />

Kalkputz, außen 2,5 cm<br />

Vollziegelmauerwerk 29 cm<br />

Kalkputz, innen 2,5 cm<br />

U-Wert 1,55 [W/m²K] Σ 34,0 cm<br />

1 Halsdämmung<br />

2-dimensionale Kennwerte<br />

Ψ-Wert innen / außen -0,960 W/mK<br />

fRSi 0,95 -<br />

Ausführungshinweise:<br />

• Drempelmauer verspachteln/verputzen bis auf eine Höhe von ca. 1 m, Dampfbremse verlegen, mit der<br />

Dampfbremse im Dachbereich verbinden<br />

• Perliteschüttung einbringen, verdichten, Porenverschlussplatte auflegen, mit Drempelmauerputz winddicht<br />

verbinden<br />

§� wenn statisch erforderlich, kann die Perlitedämmung auch direkt auf die Dippelbäume verlegt werden,<br />

damit kann das Gewicht von Schüttung und Ziegel eingespart werden.<br />

§� Wenn die Feuermauer direkt an ein anderes Gebäude grenzt, Temperaturzone des Nachbarn in Sanie-<br />

rungskonzept miteinbeziehen.<br />

Endbericht Haus der Zukunft plus 822 169 <strong>PH</strong> SAN PLUS 235

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!