27.02.2013 Aufrufe

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sanierung: Ziegelsplittmauerwerk mit Dämmung zwischen Holzkonstruktion, Rippendecke unterseitig mit<br />

Glaswolle gedämmt<br />

Eignung:<br />

Wandaufbau<br />

Faserzementplatten 0,8 cm<br />

Hinterlüftung 5 cm<br />

Holzschalung 2,4 cm<br />

Glaswolle 30 cm<br />

Kalkzementputz 2,5 cm<br />

Splitt-Ziegelsplittmauerwerk 30 cm<br />

Kalkzementputz 1,5 cm<br />

U-Wert 0,12 [W/m²K] Σ 72,2 cm<br />

Deckenaufbau<br />

Parkettboden 2,5 cm<br />

Schüttung, Polsterhölzer 5/8 5 cm<br />

Schüttung 2,5 cm<br />

Stahlbeton 5 cm<br />

Stahlbetonrippen, Luft 17 cm<br />

Stahlbetonrippen, Glaswolle MW-W<br />

Dämmfilz 8<br />

Endbericht Haus der Zukunft plus 822 169 <strong>PH</strong> SAN PLUS 285<br />

cm<br />

Glaswolle MW-W Dämmfilz 12 cm<br />

Holzwolleleichtbauplatte 2,5 cm<br />

U-Wert 0,20 [W/m²K] Σ 54,5 cm<br />

1 XPS verputzt<br />

2 XPS<br />

• Vor Aufbringen der vertikalen Abdichtung saubere Oberfläche herstellen (Grobputz)<br />

• Wenn eine Drainage erforderlich ist, muss sowieso aufgegraben werden<br />

• Aufgraben je nach statischen Möglichkeiten<br />

Ausführungshinweise:<br />

2-dimensionale Kennwerte<br />

Ψ-Wert innen / außen -0,029 W/mK<br />

Ψ-Wert innen / Keller 0,732 W/mK<br />

fRSi 0,85 -<br />

• Luftdichte Ebene (Außenputz, bei Erfordernis vollflächig verspachtelt) bis Unterkante Abdichtung führen,<br />

diese stellt auch die saubere Oberfläche für Aufbringen der vertikalen Abdichtung dar. Im Abdichtungsbereich<br />

ist eine bituminöse Schlämme zu verwenden<br />

• Abdichtung vollflächig dicht verkleben bis mindestens 30 cm über Geländeniveau (Spritzwasserbereich)<br />

• Tropfkantenprofil an Abschluss Holzkonstruktion verkleben und mechanisch sichern<br />

• ECB-Bahn auf unterem Abschluss Holzkonstruktion (OSB-Platte) verkleben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!