27.02.2013 Aufrufe

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sanierung: Vollziegelwand WDVS, Kastenfenster mit 3-fach Wärmeschutzverglasung außen<br />

Eignung:<br />

• Wenn außenbündige Anordnung der Fenster ausdrücklich gefordert<br />

• Wenn keine hohe Effektivität des zwischenliegenden Sonnenschutzes erforderlich<br />

Ausführungshinweise:<br />

Fenster U-Werte<br />

Fenster eff 0,78 W/m²K<br />

Verglasung 5,8 / 0,60 W/m²K<br />

Rahmen 0,77 W/m²K<br />

* Dimensionen: 2,14 m², 1,08 m/1,98 m<br />

• Luftdichte Ebene ist der Bestands-Außenputz, Risse schließen, vollflächig verspachteln<br />

Wandaufbau<br />

Silikatputz, außen 0,6 cm<br />

EPS-Polystyrol expandiert 30 cm<br />

Kalkputz 2,5 cm<br />

Vollziegelmauerwerk 44 cm<br />

Kalkputz, innen 1,5 cm<br />

U-Wert 0,12 [W/m²K] Σ 78,6 cm<br />

2-dimensionale Kennwerte<br />

Zwischenraum außen<br />

Ψ-Wert Sturz 0,066 W/mK<br />

Ψ-Wert Laibung 0,066 W/mK<br />

Ψ-Wert Parapet 0,066 W/mK<br />

• Fensterrahmen außen mit Putzanschlussprofil mit Armierungsfahne dauerhaft verbinden<br />

Diskussion:<br />

Außenbündige Versetzung der Außenflügel ist feuchtetechnisch problematisch, da ein dauerhaft schlagre-<br />

gendichter Anschluss nur bei sorgfältiger Ausführung möglich ist. An stark schlagregenbelasteten Fassaden<br />

besser nicht ausführen.<br />

Endbericht Haus der Zukunft plus 822 169 <strong>PH</strong> SAN PLUS 259

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!