27.02.2013 Aufrufe

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sanierung: Innenwand tragend Vollziegel verputzt – Oberste Geschoßdecke Dippelbaumdecke<br />

Eignung:<br />

§� Wenn Dippelbaumdecke statisch weiterverwendbar<br />

Ausführungshinweise:<br />

• Bestandsputz Kamin/Innenwand ausbessern.<br />

Deckenaufbau<br />

HWL-Porenverschlussplatte 2,5 cm<br />

Perlite expandiert 45 cm<br />

Dampfbremse 0,02 cm<br />

Klinkerziegel 4 cm<br />

Schüttung 6 cm<br />

Dippelbaumdecke 20 cm<br />

Kalkputz auf Schilf-Stukkatur 2,5 cm<br />

U-Wert 0,09 [W/m²K] Σ 80,0 cm<br />

Wandaufbau<br />

Kalkputz 2,5 cm<br />

Vollziegelmauerwerk 14 cm<br />

Luftraum 16 cm<br />

Vollziegelmauerwerk 14 cm<br />

Kalkputz 2,5 cm<br />

U-Wert 1,01 [W/m²K] Σ 49,0 cm<br />

2-dimensionale Kennwerte<br />

Ψ-Wert innen / außen 0,207 W/mK<br />

fRSi 0,91 -<br />

• Bestandsdecke reinigen, Dampfbremse verlegen und dicht an den Putz der Innenwand anschließen<br />

• Nicht mehr aktive Kamine oben schließen, um Entwärmung über Konvektion zu vermeiden<br />

Diskussion:<br />

Durch die Kaminwand ist eine durchgängige Führung der luftdichten Ebene nicht möglich.<br />

Endbericht Haus der Zukunft plus 822 169 <strong>PH</strong> SAN PLUS 251

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!