27.02.2013 Aufrufe

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.4.8 Attika: Außenwand – Dach beheizt<br />

4.4.8.1 Holzspanbetonsteine mit WDVS, Stahlbetondach zu Terrasse Holzrost<br />

Bestand: AW-Holzspanbetonsteine, Flach-Blechdach auf Nagelbinder<br />

Charakterisierung Bestand:<br />

§� Holzkonstruktion Dach weiterverwendbar?<br />

§� Stahlbetondecke strömungsdicht?<br />

Sanierung Holzspanbetonsteine mit WDVS, Stahlbetondach zu Terrasse Holzrost<br />

Beschreibung:<br />

• Die Attika und die Holzkonstruktion Dach wird abgetragen<br />

Dachaufbau<br />

Blecheindeckung 0,2 cm<br />

Abdichtung, 3-lagig 1 cm<br />

Schalung 2,4 cm<br />

Dachstuhl, Luftraum, Nagelbinder ~40 cm<br />

Glaswolle, Balken 7,5 cm<br />

Stahlbetondecke 18 cm<br />

Gipsputz 1,5 cm<br />

U-Wert 0,47 [W/m²K] Σ 70,6 cm<br />

Wandaufbau<br />

Kalkzement-Außenputz 2,5 cm<br />

Holzspanteil 9 cm<br />

Beton 15 cm<br />

Holzspanteil 6 cm<br />

Kalkzementputz 1,5 cm<br />

U-Wert 0,75 [W/m²K] Σ 34,0 cm<br />

2-dimensionale Kennwerte<br />

Ψ-Wert innen / außen 0,131 W/mK<br />

fRSi 0,65 -<br />

• Die thermische Sanierung der Außenwand erfolgt durch ein Wärmedämmverbundsystem<br />

• Die Decke wird mit einem Warmdachaufbau saniert, das Geländer wird möglichst außenseitig geführt, um<br />

die Terrassenfläche möglichst groß zu belassen<br />

• Luftdichte Ebene ist der Bestands-Außenputz, die bituminöse Dampfsperre auf der Rohdecke wird mit diesem<br />

strömungsdicht verbunden<br />

334 Endbericht Haus der Zukunft plus 822 169 <strong>PH</strong> SAN PLUS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!