27.02.2013 Aufrufe

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.4.1.7 Dach<br />

Dächer werden vielfältiger ausgeführt: Im mehrgeschoßigen Wohnbau setzen sich Flachdächer vermehrt<br />

durch, wobei Warm- und Umkehrdächer zum Einsatz kommen. Zusätzlich sind Blechdächer, die nach innen<br />

entwässern, stark verbreitet. Für Einfamilienhäuser werden immer noch hauptsächlich Steildächer gebaut.<br />

Ziegeldach über Kaltdach<br />

Dachaufbau<br />

Dachziegel 2 cm<br />

Lattung 3 cm<br />

Konterlattung 4 cm<br />

Bitumenbahn 0,5 cm<br />

Schalung 2,4 cm<br />

Sparren 14/8, Luft 14 cm<br />

U-Wert 1,83 [W/m²K] Σ 25,9 cm<br />

• Im Unterschied zu älteren Gebäuden wird eine Schalung realisiert und eine bituminöse Deckung ausgeführt.<br />

Der Dachraum ist nach außen belüftet.<br />

Ziegel-Kaltdach verputzt<br />

Dachaufbau<br />

Dachziegel 2 cm<br />

Lattung 3 cm<br />

Konterlattung 4 cm<br />

Bitumenbahn 0,5 cm<br />

Schalung 2,4 cm<br />

Luft, Sparren 16/8 16 cm<br />

Holzwolleleichtbauplatte<br />

magnesitgebunden (Heraklith) 5 cm<br />

Putz 1,5 cm<br />

U-Wert 0,87 [W/m²K] Σ 34,4 cm<br />

• Für den ausgebauten Dachraum vor allem von Einfamilien- und Reihenhäusern ausgeführt. Der Luftraum<br />

zwischen den Sparren ist nach außen hin belüftet (Kaltdach).<br />

306 Endbericht Haus der Zukunft plus 822 169 <strong>PH</strong> SAN PLUS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!