27.02.2013 Aufrufe

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Holzkonstruktion<br />

Trennbarkeit und Wiederverwendung Die Tragkonstruktion ist in allen Varianten gut den restlichen Bestandteilen<br />

trennbar<br />

Holztragkonstruktion Wieder- oder Weiterverwendung als Unterkonstruktion, Recycling zu Holzspänen<br />

oder energetische Verwertung.<br />

Holzschalung, Holzlatten, Holzrost energetische Verwertung..<br />

Metallkonstruktion<br />

Trennbarkeit und Wiederverwendung Dämmstoff und Holzkonstruktion sind nicht miteinander verbunden und gut voneinander<br />

trennbar. Die Holzkonstruktion kann auch mit vergleichsweise geringem<br />

Aufwand von der Decke getrennt werden.<br />

Stahlrahmen, Titanzinkblech, Kupferblech,<br />

Stahlrost, Alulatten<br />

Es ist von einem Recycling der Metalle auszugehen.<br />

Weitere Bestandteile<br />

Stahlbeton Mit Bitumenbahnen versehene Betone werden i.d.R. nicht verwertet. Aus entsorgungstechnischer<br />

Sicht ist es daher vorteilhaft, wenn die Abdichtung auf dem<br />

Dämmstoff liegt.<br />

Betonplatten, Kies Die Betonplatten und der Kies können theoretisch wiederverwendet werden. Sie<br />

können zur Hinterfüllung oder als Zuschlagstoff für Beton verwertet werden.<br />

PP-Vlies Energetische Verwertung in MVA; hoher Heizwert; PE und PP selbst haben unproblematische<br />

Zusammensetzung, jedoch Einsatz von halogenorganischen<br />

Stoffen als Flammschutzmittel möglich<br />

Drainagematte kann je nach Material deponiert (Glasfaser) oder verbrannt (Kunststoff) werden;<br />

von einem Recycling ist nicht auszugehen.<br />

Putz Es gibt Systeme, welche durch Fräsen, Schleifen, Bürsten, Polieren oder Strahlen<br />

den Putz vom Untergrund trennen können. Erfolgt keine Trennung werden<br />

die Putze gemeinsam mit dem Dämmstoff entsorgt, d.h. entweder deponiert oder<br />

verbrannt (siehe Dämmstoffe im Wärmedämmverbundsystem).<br />

Die folgende Tabelle zeigt die Ergebnisse der Entsorgungsbewertung von drei Balkonvarianten:<br />

1. 15 cm Betonplatte, oberseitig: Abdichtung auf 5 cm EPS-Platte, unterseitig: 5 cm EPS-Platte<br />

2. 15 cm Betonplatte, oberseitig: Abdichtung unter 5 cm XPS-Platte, unterseitig 5 cm EPS-Platte<br />

3. Beton neu vorgestellt, Holzsteher (Ergebnisse für Dreibein aus Stahl vergleichbar)<br />

4. Beton neu vorgestellt, Stahlblech<br />

Entsorgungseigenschaften<br />

Variante 1<br />

Abdicht. oben<br />

Vol % Note<br />

Variante 2<br />

Abdicht. unten<br />

Vol % Note<br />

Variante 3<br />

vorgestellt,Holz<br />

Vol % Note<br />

Variante 4<br />

vorgestellt,Stahl<br />

Vol % Note<br />

Stofflich verwertet 19 1,0 19 1,0 82 1,0 26% 1,0<br />

Energetisch verwertet 19 3,0 17 3,0 18 1,2 0% -<br />

Beseitigt 61 2,6 64 3,3 0 0,0 74% 3,0<br />

Recyclierbarkeit 2,2 2,7 0,2 0,2<br />

Der Belag besteht in allen Varianten aus in Kies verlegten Betonplatten. Die Ergebnisse mit Holzrost auf Alu-<br />

latten sind vergleichbar.<br />

In Variante 1 und 2 wird angenommen, dass die Stahlbetondecke deponiert wird, da sie mit Dämmstoff-resten<br />

und/oder Bitumen verunreinigt ist. Bei Variante 1 wäre auch ein Recycling möglich, wenn die unterseitige Dämmung<br />

von der Platte getrennt wird.<br />

Variante 3 und 4 schneiden schon wegen ihres geringen Volumens ausgezeichnet ab.<br />

In der Variante 3 wird angenommen, dass alle Bestandteile außer der EPDM-Folie und der Holzlattung re-<br />

cycliert werden. Die Holzsteher sind unbehandelt. Holzschutzmittel aus Salzen bzw. Salzgemischen können<br />

sich bei der Verbrennung negativ auswirken, da z.B. Kupfer ein Katalysator für die Dioxinbildung ist. Es kann<br />

Endbericht Haus der Zukunft plus 822 169 <strong>PH</strong> SAN PLUS 557

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!