27.02.2013 Aufrufe

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Regelquerschnitte und funktionale Einheiten<br />

5.1 Bewertungskriterien<br />

Die vorgeschlagenen funktionalen Einheiten sollen geeignet sein, das primäre Sanierungsziel zu erreichen,<br />

dazu aber energetisch, bauökologisch und wohnhygienisch optimierten und bauphysikalisch soliden Wohn-<br />

raum zu schaffen.<br />

Die folgenden Kriterien werden zur Bewertung herangezogen<br />

Anpassungsfähigkeit auf Bestandssituation :<br />

§� Unebenheit,<br />

§� Beschichtung Bestand,<br />

§� Schmutz etc.<br />

Bautechnische Eigenschaften:<br />

§� Vorfertigungsgrad<br />

§� Notwendige Kenntnis des Bestandes (Vorfertigung sehr genau)<br />

§� Befestigung von leichten (Lampen) oder schweren Gegenständen (PV-Module, Solarkollektoren)<br />

Bauphysikalische Eigenschaften:<br />

§� Wärmeschutz<br />

§� Einfluss auf das Feuchteverhalten<br />

§� Eventuell Luftdichtigkeit<br />

§� Winddichtigkeit<br />

§� Schallschutz<br />

§� Brandschutz<br />

Ökologische Eigenschaften; Wirkung auf Raumklima:<br />

§� Hinweise zu problematischen Inhaltsstoffen<br />

§� Ressourcenaufwand und Emissionen während Einbau, Arbeitsbelastungen<br />

§� Emissionen während Nutzung, Nutzungsdauer<br />

§� Rückbaubarkeit, Wiederverwendung und -verwertung, Entsorgung<br />

396 Endbericht Haus der Zukunft plus 822 169 <strong>PH</strong> SAN PLUS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!