27.02.2013 Aufrufe

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Innenraumluftindikatoren Prüfmethode/Messzeitpunkt Grenzwert<br />

VOC (Flüchtige organische Verbindungen) DIN EN ISO 16000-6, -9, -11; natureplus-Ausführungsbestimmungen<br />

VOC (VOC, VVOC, SVOC) eingestuft in:<br />

Verordnung (EG) Nr. 1272/ 2008: Kategorien Carc. 1A<br />

und 1B, Muta 1A und 1B, Repr. 1A und 1B; TRGS 905:<br />

K1, K2, M1, M2, R1, R2 *; IARC Gruppe 1 u. 2A; DFG<br />

MAK-Liste III1, III2<br />

3 d nach Prüfkammerbeladung<br />

in µg/m³<br />

n. n. **<br />

Summe flüchtige organische Verbindungen (TVOC) ≤ 3000<br />

Summe flüchtige organische Verbindungen (TVOC),<br />

davon:<br />

28 d nach Prüfkammerbeladung ≤ 300<br />

Summe bicyclische Terpene 28 d nach Prüfkammerbeladung ≤ 200<br />

Summe sensibilisierende Stoffe gem. MAK IV, BgVV-<br />

Liste Kat. A **, TRGS 907<br />

Summe VOC (VOC, VVOC, SVOC) eingestuft in:<br />

Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Kategorie Carc. 2, Muta<br />

2, Repr. 2; TRGS 905: K3, M3, R3; IARC: Gruppe 2B;<br />

DFG MAK-Liste: III3<br />

28 d nach Prüfkammerbeladung ≤ 100<br />

28 d nach Prüfkammerbeladung ≤ 50<br />

Summe Aldehyde, C4-C11, acyclisch, aliphatisch 28 d nach Prüfkammerbeladung ≤ 100<br />

Styrol 28 d nach Prüfkammerbeladung ≤ 10<br />

Methylisothiazolinon (MIT) 28 d nach Prüfkammerbeladung n.n. ***<br />

Benzaldehyd 28 d nach Prüfkammerbeladung ≤ 20<br />

Summe flüchtige organische Verbindungen (TVOC) ohne<br />

NIK<br />

Summe schwer flüchtige organische Verbindungen<br />

(TSVOC)<br />

28 d nach Prüfkammerbeladung ≤ 100<br />

28 d nach Prüfkammerbeladung ≤ 100<br />

R-Wert 28 d nach Prüfkammerbeladung ≤ 1,0<br />

Aldehyde DIN EN ISO 16000-3, 11; DIN EN 717-1, in µg/m³<br />

Formaldehyd<br />

≤ 24<br />

28 d nach Prüfkammerbeladung<br />

Acetaldehyd ≤ 24<br />

Geruch<br />

natureplus-Ausführungsbestimmung<br />

6-stufige Notenskala<br />

24 h nach Prüfkammerbeladung ≤ 3<br />

Tab. 11: Emissionsgrenzwerte für innenraumrelevante Bauprodukte nach der Richtlinie RL1102 Gipsplatten<br />

des internationalen Umweltzeichens natureplus. * K = kanzerogen; M = mutagen; R =<br />

reproduktionstoxisch; Einteilung gem. GefStoffV (D), ** Nicht nachweisbar, Nachweisgrenze: 1<br />

µg/m³, *** BgVV (Hrgs.: Detlev Kayser, Eva Schleder): „Chemikalien und Kontaktalergie – eine<br />

bewertende Zusammenstellung“.<br />

Quelle: http://www.natureplus.org/uploads/tx_usernatureplus/RL1002_Gipsplatten.pdf, abgerufen<br />

am 30.01.2012<br />

Unter der Voraussetzung, dass konsequent emissionsfreie bzw. sehr emissionsarme Bauprodukte einge-<br />

setzt werden, kann eine hohe Qualität der Innenraumluft erreicht werden. Bei Innenraumluftkonzentrationen<br />

flüchtiger organischer Verbindungen dient der TVOC-Wert der Abschätzung eines Zusammenhangs zwi-<br />

schen gesundheitlichen Beschwerden der Nutzer und der Innenraumluftkontamination (Ad-hoc-AG<br />

IRK/ALOG 2007). Eine Aussage über die Dosis-Wirkungsbeziehung kann nur über Messwerte von Ein-<br />

zelsubstanzen gegeben werden. Beurteilung von Innenraumluftkontaminationen mittels Referenz- und<br />

Richtwerten (Ad-hoc-AG IRK/ALOG 2007) zeigt Tabelle 12:<br />

Endbericht Haus der Zukunft plus 822 169 <strong>PH</strong> SAN PLUS 597<br />

[-]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!