27.02.2013 Aufrufe

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sanierung: Holzspanbetonsteine mit WDVS, Flachdachdämmung mit Glaswolle unter dampfentspannten<br />

Blechdach<br />

Eignung:<br />

§� Holzkonstruktion Dach weiterverwendbar?<br />

§� Stahlbetondecke strömungsdicht?<br />

Ausführungshinweise:<br />

• Blechdach entfernen, Holzschalung in Teilen öffnen.<br />

Dachaufbau<br />

Blecheindeckung 0,2 cm<br />

PE-Dichtungsbahn 1,8 cm<br />

Vlies (PP) 0,2 cm<br />

Hinterlüftung, Latten 4/12 12 cm<br />

Abdichtung 0,2 cm<br />

Schalung 2,4 cm<br />

Glaswolle, Doppel-T-Träger (Holz-<br />

Gurt + OSB-Träger) 40<br />

Endbericht Haus der Zukunft plus 822 169 <strong>PH</strong> SAN PLUS 337<br />

cm<br />

Dampfdruck-Ausgleichsschicht 0,2 cm<br />

Stahlbetondecke 18 cm<br />

Gipsputz 1,5 cm<br />

U-Wert 0,12 [W/m²K] Σ 76,5 cm<br />

Wandaufbau<br />

Silikatputz 0,6 cm<br />

EPS - Polystyrol expandiert 30 cm<br />

Kalkzement-Außenputz 2,5 cm<br />

Holzspanteil 9 cm<br />

Beton 15 cm<br />

Holzspanteil 6 cm<br />

Kalkzementputz 1,5 cm<br />

U-Wert 0,11 [W/m²K] Σ 64,6 cm<br />

2-dimensionalr Kennwert<br />

Ψ-Wert innen / außen 0,020 W/mK<br />

3-dimensionale Kennwerte<br />

Χ-Wert innen / außen 0,038 W/K<br />

fRSi 0,91 -<br />

• Außenputz Außenwand reinigen, fehlende Teile ausbessern. Der Außenputz stellt die luftdichte vertikale<br />

Ebene dar. Über Attika bis Oberkante Holzschalung grob verputzen.<br />

• Bestehende Wärmedämmung belassen wenn möglich, Zwischenraum mit Faserdämmstoff ausdämmen,<br />

Öffnungen wieder schließen, Holzkonstruktion um Attika befestigen und mit Steinwolle ausdämmen<br />

• Diffusionsoffene Dachauflegebahn verlegen, Stöße verschweißen<br />

• Konterlattung verlegen, Holzschalung annageln, Dachabdichtung und Verblechung ausführen<br />

• Dämmplatten im Bereich Attika vollflächig verkleben, um eine Dampfentspannung Trennschicht Bestandsputz<br />

– Dämmplatten nach oben sicher auszuschließen<br />

Diskussion:<br />

Alternativ Attika abtragen und Leichtbauattika ausführen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!