27.02.2013 Aufrufe

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13 Literaturverzeichnis<br />

[Adensam 2006] Adensam, H.: Lichtblicke. Integrierte Bewertung von Tageslicht-<br />

lenksystemen für eine verstärkte Tageslichtnutzung im Gebäude-<br />

bestand. Berichte aus Energie- und Umweltforschung 04/2006<br />

[Ad-hoc-AG IRK/ALOG 2007] Bekanntmachung des Umweltbundesamtes, Beurteilung von In-<br />

nenraumluftkontaminationen mittels Referenz- und Richtwerten,<br />

Handreichung der Ad-hoc-Arbeitsgruppe der Innenraumlufthygie-<br />

ne-Kommission des Umweltbundesamtes und der Obersten Lan-<br />

desgesundheitsbehörden, Beurteilung Bundesgesundheitsbl - Ge-<br />

sundheitsforsch - Gesundheitsschutz 2007 50:990–1005, DOI<br />

10.1007/s00103-007-0290-y, Online publiziert: 21. Juni 2007, ©<br />

Springer Medizin Verlag 2007<br />

[Ahnert 2009] Ahnert, R; Krause, K.: Typische Baukonstruktionen von 1860 bis<br />

1960 zur Beurteilung der vorhandenen Bausubstanz, Band 3;<br />

HUSS-MEDIEN GmbH, 7. Auflage, Berlin 2009<br />

[AkP16 1999] Protokollband Nr. 16 des Arbeitskreises Kostengünstige Passivhäuser:<br />

Wärmebrückenfreies Konstruieren; Passivhaus Institut<br />

Eigenverlag, 1. Auflage, Darmstadt 1999<br />

[AkP21 2002] Protokollband Nr. 21: Architekturbeispiele: Wohngebäude, Arbeitskreis<br />

kostengünstige Passivhäuser; Passivhaus Institut;<br />

Darmstadt 2002<br />

[AkP24 2003] Feist, Wolfgang (Hrsg.): Passivhaustechnologien bei der Altbau-<br />

Modernisierung, Protokollband 24 des Arbeitskreises kostengünstige<br />

Passivhäuser, 2003<br />

[AkP32 2005] Feist, Wolfgang (Hrsg): Faktor 4 auch bei sensiblen Altbauten:<br />

Passivhauskomponenten + Innendämmung; Protokollband 32 des<br />

Arbeitskreises kostengünstige Passivhäuser, 2005<br />

[AkP35 2007] Protokollband Nr. 35 Wärmebrücken und Tragwerksplanung - die<br />

Grenzen des wärmebrückenfreien Konstruierens; Passivhaus<br />

Institut Eigenverlag, 1. Auflage, Darmstadt 2007<br />

[Ambrozy 2007] Ambrozy, H. G.; Lange, K.: Qualitätssicherung von Passivhäusern<br />

in Holzbauweise. Kriterienkatalog zur Qualitätssicherung in der<br />

Ausführung von Passivhäusern in Holzbauweise. Berichte aus<br />

Energie- und Umweltforschung 23/2007<br />

[Anders 2000] Anders Evald: Energy from Wood. dk-TEKNIK Energy and Environment.<br />

Soborg, Denmark. Cost E9. Präsentation in Helsinki,<br />

März 2000<br />

[Arbeitsinspektion 2012] www.arbeitsinspektion.gv.at, abgefragt am 28. und 30. März 2012<br />

[Arbeitsstoffe 2009] Arbeitsstoffe. Leitfaden – gefährliche Arbeitsstoffe, Wien, 2009, 3.<br />

Auflage, Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz<br />

[Hrsg.], Sektion VII - Zentral-Arbeitsinspektorat, Favori-<br />

626 Endbericht Haus der Zukunft plus 822 169 <strong>PH</strong> SAN PLUS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!