27.02.2013 Aufrufe

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MDF-Platte Energetische Verwertung in MVA (i.d.R. keine problematischen Inhaltsstoffe<br />

enthalten); keine stoffliche Verwertung üblich<br />

Holzfaserplatte Energetische Verwertung in MVA; hoher Heizwert; enthalten keine<br />

Zusatzstoffe.<br />

Gipsfaserplatte Gipskartonplatten können in Aufbereitungsanlagen zerkleinert und<br />

zermahlen werden, der Karton wird mechanisch vom Gips abgetrennt<br />

und abgesaugt. Dieses Verfahren wird für Neumaterialien und Verschnitte<br />

bereits angewandt. Recycling von PC-Abfällen aus Gipsbauplatten<br />

findet in Österreich in der Praxis nicht statt. Gipsbauplatten<br />

werden deponiert, nachteilig: mögliche Sulfatemissionen.<br />

Die folgende Tabelle zeigt die Ergebnisse der Entsorgungsbewertung von drei Varianten für die Wärme-<br />

dämmung eines Steildachs. Betrachtet wird ein Sparrendach mit innenseitiger Gipskarton-Vorsatzschale<br />

und Dachziegeldecke. Variiert wird lediglich nicht Wärmedämmung.<br />

Entsorgungseigenschaften<br />

Variante 1<br />

(Glaswolle)<br />

Vol % Note<br />

Variante 2<br />

(Zellulose)<br />

Vol % Note<br />

Variante 3<br />

(Holzfaser)<br />

Vol % Note<br />

Stofflich verwertet 42 1,0 42 1,0 42 1,0<br />

Energetisch verwertet 7 1,0 7 1,0 55 1,0<br />

Beseitigt 51 4,0 51 3,1 4 4,0<br />

Recyclierbarkeit 5,6 4,4 1,2<br />

476 Endbericht Haus der Zukunft plus 822 169 <strong>PH</strong> SAN PLUS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!