27.02.2013 Aufrufe

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Fachgerechte Entsorgung, idealerweise durch Verbrennen, um das Risiko einer erneuten Infizierung<br />

von Gebäuden, Bauteilen oder Material so gering wie möglich zu halten<br />

Einen Sonderfall stellt der Echte Hausschwamm dar, der aus den folgenden Gründen besonders schwer zu<br />

bekämpfen ist:<br />

1. verdeckter Wuchs in luftzuggeschützten Bereichen<br />

2. benötigt weniger Holzfeuchte für das Wachstum, Myzelien bleiben daher auch länger lebensfähig<br />

3. Ausbreitung nicht nur auf Holz, sondern auch in Mauerwerk, Schüttmaterial oder Kanälen/Rohr-<br />

leitungen<br />

4. weitreichende Strangmyzelien (mehrere Meter von der Feuchtequelle entfernt)<br />

5. durch sein dichtes Oberflächenmyzel wird die Austrocknung der befallenen Stelle verhindert (Zwie-<br />

ner 2012)<br />

Bei Befall mit Echtem Hausschwamm sind daher weitere bzw. abweichende Maßnahmen zu setzen (deut-<br />

lich ausgeweitete Untersuchung an den Befall angrenzender Bauteile und Räume, Behandlung der befalle-<br />

nen Stellen mit Chemikalien und durch Abflämmen), die in ÖN B 3802-2 ausführlich erläutert werden.<br />

Endbericht Haus der Zukunft plus 822 169 <strong>PH</strong> SAN PLUS 605

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!