27.02.2013 Aufrufe

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.11.2 Zusammenschau über den Lebenszyklus<br />

5.11.2.1 Herstellung<br />

Die dargestellten Systeme unterscheiden sich<br />

• in der Art der Befestigungssysteme:<br />

• Verklebung<br />

• Schüttung<br />

Die Belastungen in den betrachteten Umweltkategorien hängen vor allem vom Aufwand zur Herstellung des<br />

Dämmstoffs ab. Dieser hängt v.a. vom Herstellungsverfahren, dem Rohstoff, den Zusatzstoffen und der er-<br />

forderlichen Dichte ab. Zudem sind Abdichtungen und bituminöse Kleber verhältnismäßig relevant.<br />

MJ/m² 100a<br />

kg CO2e/m² 100a<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

3500<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

Schaumglasplatt<br />

en<br />

Treibhauspotential Außenwand erdberührt<br />

Primärenergiebedarf nicht erneuerbar Außenwand erdberührt<br />

Schaumglasplatte<br />

n<br />

Endbericht Haus der Zukunft plus 822 169 <strong>PH</strong> SAN PLUS 533<br />

XPS<br />

XPS<br />

Schaumglasgran<br />

ulat<br />

Schaumglasgranu<br />

lat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!