27.02.2013 Aufrufe

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.1.4 Borsäure<br />

Borsäure wird zusammen mit Borax als Flammschutzmittel (Antischwelmittel) in Dämmstoffen eingesetzt.<br />

Natürlich kommt Borsäure (Orthoborsäure, Summenformel: H3BO3) in Wasserdampfquellen in der Toskana<br />

vor. Technisch wird Borsäure aus Natriumborat oder Calciumboraten hergestellt. Da Borsäure eine schwa-<br />

che Säure ist, kann sie mit starken Mineralsäuren (z.B. konzentrierter Schwefelsäure) aus ihren Salzen ver-<br />

drängt werden. Daran schließt eine Reinigung durch Umkristallisation oder fraktionierte Kristallisation an,<br />

wobei Gips als Nebenprodukt ausfällt. Borsäurekristalle entstehen beim langsamen Abkühlen von Starklau-<br />

gen. Der Ansatz wird so gewählt, dass die Lauge möglichst lange klar bleibt, ehe die Kristallisation beginnt.<br />

Fremdsalz, wie Natriumchlorid oder Natriumsulfat muss entfernt werden, um die Bildung unansehnlicher<br />

Kristalle zu vermeiden. Zuletzt wird gewaschen und getrocknet. Zur Herstellung von chemisch reinen<br />

Schuppen muss mehrmals umkristallisiert werden [Gann 1992].<br />

Aufgrund tierexperimenteller Befunde wurde festgestellt, dass Borsäure ein kumulatives Gift sein kann,<br />

wenn sie als Salbe auf Wundflächen aufgebracht wird. Das betrifft auch im besonderen Maße borsäurehalti-<br />

ge Mundspülungen. Diese Anwendungsbereiche befinden sich daher bereits seit Jahren auf dem Rückzug.<br />

Der Inhalation von Borsäurestäuben folgt kurze Irritation, jedoch keine progressive Erkrankung.<br />

Borsäure über 5,5 % Konzentration ist in reproduktionstoxisch Kategorie 1 B eingestuft (1. ATP zur CLP-<br />

Verordnung, Verordnung (EG) Nr. 790/2009). Die Kennzeichnung erfolgt mit dem Zusatz H360FD (Kann die<br />

Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Kann das Kind im Mutterleib schädigen) (siehe auch ➔ Borsalze)<br />

8.1.5 Dicumylperoxid<br />

Flammschutzmittel in EPS- und XPS-Platten, Vernetzungsmittel für Polyolefine und Elastomere, Härter von<br />

ungesättigten Polyesterharzen. Dicumylperoxid ist die Kurzbezeichnung für Bis(1-methyl-1-<br />

phenylethyl)peroxid (C18H22O2). Es ist in H242 (Erwärmung kann Brand verursachen), H315 und H319 (Ver-<br />

ursacht Hautreizungen und verursacht schwere Augenreizung) und in H411 (Giftig für Wasserorganismen,<br />

mit langfristiger Wirkung eingestuft.<br />

8.1.6 Flüchtige organische Verbindungen<br />

siehe Volatile Organic Compounds (VOC)<br />

8.1.7 Formaldehyd<br />

Raumluftschadstoff, Bestandteil von Bindemitteln (➔ Formaldehydhältige Harze) und Bestandteil von Kon-<br />

servierungsmittel in Anstrichsystemen. Formaldehyd ist ein farbloses, stechend riechendes Gas, giftig (H311<br />

Giftig bei Hautkontakt, H301 Giftig bei Verschlucken). Bereits in geringen Konzentrationen kann er zu Rei-<br />

zungen der Schleimhäute führen, bei höheren Konzentrationen sind Lungenschäden möglich (H330 Le-<br />

bensgefahr bei Einatmen). Bei Hautkontakt mit Formaldehydlösungen können Verätzungen (H314 Verur-<br />

sacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden) und Allergien ausgelöst werden (H317<br />

Kann allergische Hautreaktionen verursachen)..<br />

Formaldehyd gilt als krebserzeugend und ist daher in Carc. 2 mit dem Zusatz H351 (Verdacht auf Krebs er-<br />

zeugende Wirkung) eingestuft. Von der International Agency on Research of Cancer (IARC) wird aufgrund<br />

von Studien und Tierversuchen die Evidenz für den Zusammenhang mit Krebs des Nasenrachenraums<br />

beim Menschen als ausreichend angesehen (IARC 2005). Das Bundesinstitut für Risikoforschung (BfR) hat<br />

610 Endbericht Haus der Zukunft plus 822 169 <strong>PH</strong> SAN PLUS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!