27.02.2013 Aufrufe

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sanierung: Außenwand mit WDVS innen, erdberührte Außenwand gedämmt, Kellerdecke mit WDVS unter-<br />

seitig<br />

1 Belüftungsöffnungen durch offene vertikale Fugen<br />

Eignung:<br />

• Bei geringer Belastung durch aufsteigende Feuchtigkeit<br />

Wandaufbau<br />

Klinkerziegel, außen 10,5 cm<br />

Hinterlüftung 4 cm<br />

Glaswolle, Aluminiumanker 4 cm<br />

Ziegel porosiert 38 cm<br />

Kalkzementputz, innen 1,5 cm<br />

Klebespachtel 0,2 cm<br />

Calciumsilikatdämmplatten 5 cm<br />

Kalkputz 1 cm<br />

U-Wert 0,26 [W/m²K] Σ 64,2 cm<br />

Deckenaufbau<br />

Bodenbelag 2 cm<br />

Estrich 5 cm<br />

PE-Folie/ Trennlage 0,02 cm<br />

Mineralwolle 4 cm<br />

Schüttung 5 cm<br />

Stahlbetondecke 18 cm<br />

EPS Dämmplatten 20 cm<br />

Kalkputz 0,4 cm<br />

U-Wert 0,15 [W/m²K] Σ 54,4 cm<br />

Wandaufbau, erdberührt<br />

Ziegel porosiert 38 cm<br />

Abdichtung 0,3 cm<br />

U-Wert 0,49 [W/m²K] Σ 38,3 cm<br />

2-dimensionale Kennwerte<br />

Ψ-Wert innen / außen 0,009 W/mK<br />

Ψ-Wert innen/ Keller -0,053 W/mK<br />

fRSi 0,88 -<br />

• Wenn eindringende Feuchte von außen (Schlagregen) sicher ausgeschlossen werden kann (Hydrophobie-<br />

rung)<br />

• Wenn außenseitige Sanierung nicht möglich (Denkmalschutz etc.).<br />

Ausführungshinweise:<br />

• Den Innenputz des Bestandes als luftdichte Ebene bis Rohdecke führen, wenn nur in Teilen vorhanden<br />

• Dämmplatten an Kellerdecke verkleben und je nach Untergrund zusätzlich verdübeln.<br />

Diskussion:<br />

Innendämmungen vor allem im Außenwandbereich nur bei nachgewiesener Eignung realisieren (siehe Kapi-<br />

tel Innendämmung von Außenwänden). Vor allem für „trockene“ Keller mit Feuchtereserven geeignet, an de-<br />

ren Feuchteverhalten keine hohen Anforderungen gestellt werden.<br />

Endbericht Haus der Zukunft plus 822 169 <strong>PH</strong> SAN PLUS 363

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!