27.02.2013 Aufrufe

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sanierung: Betonsteininnenwand, dampfentspannte Flachdachdämmung<br />

Eignung:<br />

• Wenn bestehende Holzkonstruktion statisch und in der Höhe geeignet<br />

• Wenn Stahlbetondecke strömungsdicht (z.B. Ortbeton)<br />

Ausführungshinweise:<br />

• Blechdach entfernen, Holzschalung in Teilen öffnen<br />

Deckenaufbau<br />

Blecheindeckung 0,2 cm<br />

PE-Dichtungsbahn 1,8 cm<br />

Vlies (PP) 0,5 cm<br />

Schalung 2,4 cm<br />

Hinterlüftung, Schnittholz 12 cm<br />

Polyethylenbahn 0,2 cm<br />

Schalung 3,5 cm<br />

Glaswolle, Doppel-T-Träger (Holz-<br />

Gurt + OSB-Träger)<br />

40 cm<br />

Stahlbeton 14 cm<br />

Innenputz 0,6 cm<br />

U-Wert 0,10 [W/m²K] Σ 75,2 cm<br />

Wandaufbau<br />

Kalkzementputz 2 cm<br />

Schlackenbetonmauerwerk 25 cm<br />

Luftschicht 2,5 cm<br />

Schlackenbetonmauerwerk 25 cm<br />

Kalkzementputz 2 cm<br />

U-Wert 0,68 [W/m²K] Σ 56,5 cm<br />

2-dimensionale Kennwerte<br />

Ψ-Wert innen / außen -0,063 W/mK<br />

fRSi 0,97 -<br />

• Bestehende Wärmedämmung wenn möglich belassen, Zwischenraum mit Faserdämmstoff ausdämmen,<br />

Öffnungen wieder schließen<br />

• Diffusionsoffene Dachauflegebahn verlegen, Stöße verschweißen<br />

• Konterlattung verlegen, Holzschalung annageln, Dachabdichtung und Verblechung ausführen<br />

Diskussion:<br />

Alternativ Attika abtragen und schallentkoppelte Überdämmung ausführen.<br />

Endbericht Haus der Zukunft plus 822 169 <strong>PH</strong> SAN PLUS 345

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!